Am Freitagabend stand bei den „Dancing Stars“ der strahlende Sieger fest: Aaron Karl tanzte sich in die Herzen der Jury und des Publikums und durfte sich im ORF-Ballroom die begehrte Trophäe abholen. Und die Promis gratulierten.
Die Freude über den Sieg bei der diesjährigen Staffel von „Dancing Stars“ war beim Schauspieler und seiner Profi-Partnerin Katya Mizera riesig. Sie sei „unglaublich happy“, freute sich Mizera im Gespräch mit krone.tv (im Video oben zu sehen). „Das war eine tolle Reise.“
Mit viel Körpereinsatz zum Sieg
Und auch Aaron Karl erklärte: „Ich freue mich sehr, dass wir es geschafft haben. Katya hat mich durch die Tänze getragen, ich hab sie zum Sieg getragen. Danke Österreich, Österreich ist das beste Land, ich liebe alles und alle hier!“
Doch woran lag es, dass am Ende Aaron Karl und nicht Paulus Bohl den Sieg mit nach Hause nehmen durfte? Immerhin war der Kabarettist eine sehr starke Konkurrenz. „Ich glaub‘, an den Anrufern hat‘s gelegen. Ich hab‘s jetzt länger analysiert und ich bin zu dem Schluss gekommen, dass der Mann mehr Anrufe bekommen hat“, witzelte der Zweitplatzierte.
Um dann aber einzuräumen: „Was natürlich daran liegt, dass er extrem gut tanzt und sich von Anfang an hier den Arsch aufgerissen hat, oder daran, dass seine Stripeinlagen ganz Österreich begeistern. Egal was es ist, es ist wirklich sehr verdient.“ Karl hatte im Laufe der Staffel mit seinen Oben-ohne-Performances ja immer für Begeisterung gesorgt – zuletzt auch im Finale.
Simone lenkt sich im Fitnessstudio ab
Und wie geht es Simone Lugner, jetzt, da „Dancing Stars“ vorbei ist? „Mir geht‘s erstaunlicherweise gut. Aber es ist heute ja der Tag noch nicht vorbei, ich denke, es wird mir erst morgen dann schlecht gehen, wenn alles vorbei ist.“
Tanzen sei in jedem Fall „etwas sehr Schönes, weil man sollte immer etwas tun für Körper und Geist und da ist Tanzen genau das“. In den nächsten Tagen werde sie jedenfalls viel Zeit im Fitnessstudio verbringen, schmunzelte die Lugner-Witwe.
„Da war alles dabei“
Moderatorin Mirjam Weichselbraun freute sich vor allem über die erfolgreiche Staffel von „Dancing Stars“. „Da war alles dabei“, erklärte sie. Der Cast sei super gewesen, und habe mit seiner Leistung, aber auch mit Emotionen und Schmäh unterhalten.
Aber vor allem seien auch Menschen dabeigewesen wie Simone Lugner, „von der wir ein gewisses Bild schon hatten und wir dachten, wir kennen sie, aber ich glaube, wir haben keine Ahnung gehabt, wer die Frau eigentlich ist. Ich freu‘ mich, dass wir sie kennenlernen durften.“
„Dancing Stars“ legen Pause ein
Auch ORF-Generaldirektor Roland Weißmann gratulierte Aaron Karl zu seinem Triumph. „Ein würdiger Sieger, aber ehrlicherweise auch Platz zwei und drei sensationell.“
Der Abschied von den „Dancing Stars“ dürfte den Fans der ORF-Show wohl doppelt so schwerfallen. Immerhin bestätigte der ORF-General am Freitag der „Krone“, dass der Ballroom im nächsten Jahr wegen des Song Contests in Österreich leer bleiben werde. Ein Comeback ist aber bereits fix! Denn schon 2027 wird es eine neue „Dancing Stars“-Staffel geben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.