Strahlender Sieger

Aaron Karl holt sich die „Dancing Stars“-Krone!

Adabei Österreich
23.05.2025 23:10

Aaron Karl ist „Dancing Star 2025“! Nach einer Show voller Emotionen und herausragender Performances konnten sich der Schauspieler und seine Profi-Partnerin Katya Mizera in einem explosiven Showtanz-Duell durchsetzen. Ausgezeichneter Zweiter wurde Paulus Bohl, am dritten Platz landete Simone Lugner.

„Danke, danke liebe Katya, vielen Dank“, freute sich Aaron Karl über seinen Sieg bei „Dancing Stars“ und widmete den „Stern“, also die Trophäe, die Bruce Darnell am Ende überreichte, sogleich seiner Tanzpartnerin. 

„Unser Stern kommt nach Niederösterreich, unsere Farbe ist Blau und Gelb“, so der Schauspieler. Und diese Farben seien auch die Farben von Katya Mizeras Heimat, der Ukraine.

Aaron Katya Mizera und Aaron Karl gewinnen „Dancing Stars 2025“. ORF-Generaldirektor Roland Weißmann und ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz gratulierten.
Aaron Katya Mizera und Aaron Karl gewinnen „Dancing Stars 2025“. ORF-Generaldirektor Roland Weißmann und ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz gratulierten.(Bild: ORF/Hans Leitner)
Aaron Karl und Katya Mizera ließen sich nach dem Sieg feiern.
Aaron Karl und Katya Mizera ließen sich nach dem Sieg feiern.(Bild: ORF/Hans Leitner)

Die Tänzerin hatte erst im Vorjahr „Dancing Stars – Das Casting“ für sich entschieden und durfte damit erstmals in der Show einem Promi das Tanzen lehren.

Bohl strebt „Christina-Stürmer-Karriere“ an
Paulus Bohl musste sich mit einem ausgezeichneten zweiten Platz begnügen, zeigte sich nach der Entscheidung aber als fairer Verlierer. Karl sei „ein einziger Muskel“, scherzte er über den diesjährigen Sieger, aber auch „der beste Tänzer, den ich seit Langem gesehen habe“. Und er müsse jetzt „die Christina-Stürmer-Karriere“ machen, witzelte er mit Blick auf die Musikerin, die bei „Starmania“ ebenfalls nicht gewann, aber große Karriere machen sollte.

Als erster „Dancing Star“ musste im großen Finale Simone Lugner gehen. „Ich denke, ich habe alles gegeben, es hat nicht gereicht. Ich war im Finale, es ist schön. Ich war die einzige Frau, die noch im Finale war“, zeigte sich Simone nach ihrem Aus hin- und hergerissen zwischen Wehmut und Stolz.

Paulus Bohl ertanzte sich den zweiten Platz ...
Paulus Bohl ertanzte sich den zweiten Platz ...(Bild: ORF/Hans Leitner)
... Simone Lugner landete auf Platz 3.
... Simone Lugner landete auf Platz 3.(Bild: ORF/Hans Leitner)

Ausdrucksstarke Showtänze – und ein paar Tränen
Zwei Showtänze sollten schließlich über den Sieg bei der diesjährigen „Dancing Stars“-Staffel entscheiden. Und ausschließlich die Anrufe des Publikums.

Den Anfang im spannenden Tanz-Duell machte Paulus Bohl mit einem Showtanz zum Motto „Remontada“ – was „Mord und Totschlag, Massenschlägerei, Leidenschaft und Sexappeal“ versprach, wie der Komiker schon vorab verriet. Auch dieses Mal musste wieder Paulus‘ Bruder Benjamin dran glauben. Er war als Unterstützung mit am ORF-Parkett. 

Paulus Bohl und Catharina Malek gaben zum Abschluss noch einmal alles.
Paulus Bohl und Catharina Malek gaben zum Abschluss noch einmal alles.(Bild: ORF/Thomas Ramstorfer)

Unter dem Motto „Das Licht und der Schatten in uns“ stand schließlich Aaron Karls Showtanz. Es sei „eine sehr persönliche Geschichte“, die in diesem Tanz als Inspiration diente, so der Schauspieler im Vorfeld. „Es geht um Ambition und darum, wie man das innere Feuer entfachen und am Brennen halten kann.“

Aaron Karl spielte bei seinem Showtanz mit Licht und Schatten und mit Spiegeln.
Aaron Karl spielte bei seinem Showtanz mit Licht und Schatten und mit Spiegeln.(Bild: ORF/Thomas Ramstorfer)

Außer Konkurrenz durfte schließlich auch Simone Lugner ihren Showtanz noch einmal zeigen. Sie entführte in die wunderbare Welt des „Zauberers von Oz“ bzw. dem Kinohit „Wicked“ – mit zwei Ex-„Dancing Stars“. Denn auch Caroline Athanasiadis und Corinna Kamper waren mit auf dem Parkett. Und am Ende stieg nicht nur ein Heißluftballon im Ballroom auf, sondern es flossen bei Simone auch ein paar Abschieds-Tränchen.

Simone Lugner und Danilo Campisi durften ihren Showtanz außer Konkurrenz zeigen.
Simone Lugner und Danilo Campisi durften ihren Showtanz außer Konkurrenz zeigen.(Bild: ORF/Thomas Ramstorfer)

Gemischte Gefühle zum Auftakt
Ins Finale starteten Aaron Karl und Katya Mizera, die sich schon zu Beginn Rosen streuten. „Ich habe wirklich einen tollen Menschen kennengelernt“, schwärmte die Profi-Tänzerin von ihrem Promi. Aufs Parkett legten die beiden schließlich einen American Smooth zum Seal-Klassiker „Kiss from a Rose“ hin. 

Aaron Karl und Katya Mizera zeigten einen beeindruckenden American Smooth.
Aaron Karl und Katya Mizera zeigten einen beeindruckenden American Smooth.(Bild: ORF/Thomas Ramstorfer)

Was sagte die Jury zur ersten Final-Performance? „Ein ganz, ganz tolles Pärchen“, schwärmte Darnell, der Profi-Tänzerin Mizera auch gleich in die Arme schloss – ein erster Gänsehaut-Moment!

Ekker fürchtete, dass der Einstieg von Karl und Mizera womöglich „zu smooth“, also „weich“ gewesen sein könnte. „Am Punkt“ fand Angelini-Santner hingegen die Performance. 24 Punkte!

„Das war Spitzenklasse“
Als Lieblingstanz von Aaron Karl folgte schließlich der Paso Doble – auch dieses Mal wieder oben ohne! Er habe es beim ersten Mal „verkackt“, aber an diesem Abend „war‘s gut“, so der Schauspieler.

Aaron Karl ließ beim Paso Doble erneut die Muskeln spielen.
Aaron Karl ließ beim Paso Doble erneut die Muskeln spielen.(Bild: ORF/Thomas Ramstorfer)

„Tänzerisch ist es absolut top, was ihr liefert‘s“, so Angelini-Santner. „Wow, du hast bestanden“, streute auch Darnell Karl Rosen. „Das war Spitzenklasse“, es sei der beste Tanz des ganzen Abends gewesen.

„Ich bin neidisch auf deine Bauchmuskeln, aber du gehörst ins Finale“, scherzte Ekker. Dreimal 10 Punkte!

Tränen bei Campisi
Auch Profi Danilo Campisi verdrückte beim Training der Finalwoche ein paar Tränchen. „Wir sind jetzt Tanzpartner auf Augenhöhe“, freute er sich auf die letzten Tänze mit Simone Lugner. Zum Start gab es auch hier einen American Smooth – zu „You Light Up My Life“ von Debby Boone.

Simone Lugner und Danilo Campisi beim American Smooth
Simone Lugner und Danilo Campisi beim American Smooth(Bild: ORF/Thomas Ramstorfer)

Eine Gewinner-Performance? Die Jury habe jedenfalls zu Beginn nicht daran geglaubt, dass Lugner es ins Finale schafft, aber „du hast dich von Woche auf Woche verbessert“, selbst jetzt zeige sie noch Verbesserungen, so Ekker.

„Es ist ein sehr, sehr spannendes Finale“, erklärte auch Angelini-Santner. Dennoch sei im Gegensatz zu Aaron Karl noch ein wenig Luft nach oben. Darnell hingegen fand, Simone sollte nicht zu viel denken, sondern sich auch mal fallenlassen. Ebenfalls 24 Punkte!

„Hotte“ Simone sahnt ab
Weil sie den Paso Doble in Show 6 nicht so gut getanzt habe, wollte Simone Lugner ihn im Finale unbedingt noch einmal zeigen. Sind aller guten Dinge etwa zwei?

Simone Lugner und Danilo Campisi zeigten den Paso Doble ein weiteres Mal.
Simone Lugner und Danilo Campisi zeigten den Paso Doble ein weiteres Mal.(Bild: ORF/Thomas Ramstorfer)

„Es hat sich viel besser angefühlt, es war energetischer“, freute sich Simone nach ihrer Performance. Auch der Jury gefiel‘s. „Positiv, positiv, positiv überrascht“, so Darnell. „Dieser Drive, diese Energie, das war großartig.“

Ekker war „stinksauer – auf mich!“, denn er habe Lugners „Masche“ die ganzen letzten Wochen geglaubt. „Du bist gar nicht schüchtern, du bist eine echte Powerfrau!“ Und Angelini-Santner jubelte: „Du bist sehr hot!“ Ausgezeichnete 26 Punkte!

Bohl überrascht mit Gesangseinlage
Eine Überraschung gab es schließlich beim American Smooth von Paulus Bohl und Catharina Malek, denn der Komiker griff zu Beginn der Performance zum Mikro und schmetterte die ersten Takte des Klassikers „Beyond the Sea“ von Bobby Darin. Wie kam Gesang und Tanz bei der Jury an?

Paulus Bohl und Catharina Malek hatten Spaß beim American Smooth.
Paulus Bohl und Catharina Malek hatten Spaß beim American Smooth.(Bild: ORF/Thomas Ramstorfer)

„Du bringst Charakter rein, aber du bringst vor allem Spaß rein“, so Darnell nach der Performance. Angelini-Santner freute sich darauf, mehr zu sehen. „Ihr habt das gut gemeistert“, so auch Ekker. „Es war ein guter Start – nicht zu viel, nicht zu wenig!“ Tolle 27 Jury-Punkte zum Start!

„Einfach geiler“ Jive von Bohl
Der Lieblingstanz von Paulus Bohl? Klar, der Jive! Und auch dieses Mal wirbelte der Komiker routiniert über das „Dancing Stars“-Parkett. Belohnt wurde dies mit Standing Ovations vom Publikum.

Paulus Bohl und Catharina Malek ertanzten sich mit dem Jive Standing Ovations.
Paulus Bohl und Catharina Malek ertanzten sich mit dem Jive Standing Ovations.(Bild: ORF/Thomas Ramstorfer)

„Es war der erste Tanz, der mir so richtig Spaß gemacht hat“, so Bohl zur Entscheidung, den doch nicht ganz so leichten Jive noch einmal aufs Parkett zu bringen. Er habe schon beim ersten Mal viele Punkte vergeben und auch dieses Mal sei der Jive wirklich gut gewesen, so Ekker. 

„Ich finde, ihr hättet keinen besseren Tanz aussuchen können als den Jive“, so Angelini-Santner. Er sei wie Bohl „quirlig, lebendig“. „Diese Nummer war cool, diese Nummer war lässig, diese Nummer hatte einfach den Wow-Faktor“, so Darnell. „Einfach geil!“ 30 Punkte – und somit die Höchstwertung!

Glamour und J.Lo-Vibes
Für den Finalabend hatte sich Mirjam Weichselbraun noch einmal besonders fesch gemacht. In einer schillernden Glitzerrobe mit Rüschen sah sie neben Co-Moderator Andi Knoll einfach zauberhaft aus. Zum Auftakt gab es auch ein Wiedersehen mit allen „Dancing Stars“-Profis, die eine tolle Choreografie aufs Parkett legten, sowie den bereits ausgeschiedenen sieben Promis.

Mirjam Weichselbraun sah wieder bezaubernd schön aus.
Mirjam Weichselbraun sah wieder bezaubernd schön aus.(Bild: ORF/Hans Leitner)
Maria Angelini-Santner versprühte jede Menge J.Lo-Vibes.
Maria Angelini-Santner versprühte jede Menge J.Lo-Vibes.(Bild: ORF/Hans Leitner)

Einen Hauch von Hollywood versprühte auch Jurorin Maria Angelini-Santner, die in einem Kleid, das große Ähnlichkeit mit jenem legendären Versace-Dress hatte, das einst Jennifer Lopez getragen hatte, eine Wahnsinns-Figur machte. Neben ihr hinterm Jurypult Platz nahmen wieder Balázs Ekker sowie Gastjuror Bruce Darnell.

„Dancing Stars“-Comeback erst 2027
Fans der beliebten ORF-Show müssen nach dem Finale vorerst auf die „Dancing Stars“ verzichten. Denn wie ORF-Generaldirektor Roland Weißmann am Freitag der „Krone“ bestätigte, legt die Tanzshow im kommenden Jahr eine Pause ein. Aber 2027 wird es schließlich eine weitere Staffel geben! 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt