Ärger nach Sanierung

Baustellen-Reinigung „schießt“ Kühlschrank ab

Oberösterreich
22.05.2025 08:00

Die Sanierung ihres Mehrparteienhauses sorgt bei einer Linzerin (80) für Ärger und Sorgen um ihre angeschlagene Gesundheit. Denn neben der starken Belastung durch den vielen Staub wurde durch einen „Kurzen“ auch der gesamte Inhalt ihres Kühlschrankes ungenießbar: Schaden 700 Euro.

Sie leidet an einer schweren chronischen Lungenkrankheit (COPD) und hat mit Krebserkrankungen zu kämpfen – dennoch ist Anna R. (80) eine Frohnatur und Kämpferin. Doch nun verging der Linzerin das Lachen: „Das Haus, in dem ich wohne, wird gerade saniert. Genau vor meinem Fenster ist der Lift für die Baumaterialien, es staubt fürchterlich.“

Durch Wasser einen Kurzschluss
Ihr Arzt riet ihr deshalb, die Wohnung nicht mehr zu betreten, weil es schlecht für ihre Gesundheit sei. „Ich bin aber wegen meiner Krebserkrankung eh oft im Spital – und wo soll ich hin?“, sagt sie. Doch nicht genug: Während Anna R. wieder einmal einige Tage im Krankenhaus war, wurden das Gerüst und ihr Balkon offenbar mit einem Hochdruckreiniger sauber gemacht. Mit ungeahnten Folgen: „Ich hab’ am Balkon eine Steckdose, da gab es durch das Wasser einen Kurzschluss“, so die Linzern.

Anna R. auf ihrem Balkon, der nun nicht nur kleiner ist, sondern auch die Steckdose an einer anderen – für sie ungünstigen – Stelle hat.
Anna R. auf ihrem Balkon, der nun nicht nur kleiner ist, sondern auch die Steckdose an einer anderen – für sie ungünstigen – Stelle hat.(Bild: Horst Einöder/Flashpictures)

„Krone“-Intervention erfolgreich
Und weil sie nicht daheim war, bemerkte sie erst später, dass der Kühlschrank nicht mehr funktioniert. „Ich wollte meinen 80er feiern, hatte Waren im Wert von 700 Euro gekühlt. Fast alles ist nun verdorben.“ Hausverwaltung und Baufirma wollten zuerst nicht zahlen, verlangten Rechnungen und zierten sich wochenlang. Erst nach Intervention der „Krone“ ging es ganz schnell. Frau R. erhielt immerhin 600 Euro.

Die betroffene Steckdose am Balkon.
Die betroffene Steckdose am Balkon.(Bild: Horst Einöder/Flashpictures)

„Mir geht es aber gar nicht so sehr ums Geld, sondern darum, wie mit uns alten Menschen umgegangen wird“, sagt sie. Der Kühlschrank war übrigens nicht das einzige Problem. Die besagte Steckdose wurde ohne Nachfrage einfach verlegt. „Da, wo sie jetzt ist, kann ich sie aber nicht verwenden.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt