Rad-Kriterium

Welch gal(l)aktische Show in der Welser Innenstadt

Oberösterreich
30.07.2025 22:33

Während World-Tour-Profi Gregor Mühlberger die 26. Auflage des Welser Rad-Innenstadtkriteriums gewann, sorgte Felix Gall für Ausnahmezustand in der Messestadt. Der Tour-de-France-Fünfte erfüllte jeden Foto- und Autogrammwunsch mit einem Dauergrinser.

Eigentlich wollte er das Rad nach seinem heroischen fünften Platz bei der Tour de France für einige Tage in die Ecke stellen. Gestern fuhr Felix Gall jedoch vor abertausenden Zuschauern schon wieder mit Vollgas durch die Welser Innenstadt. „Es ist mein einziger Auftritt im Jahr vor heimischem Publikum. Das ist eine ideale Möglichkeit, sich kurz nach der Tour zu präsentieren“, erzählte Gall im Gespräch mit der „Krone“ vor dem Start des 26. Innenstadtkriteriums, während er mit Ruhe und Dauergrinsen unzählige Autogramm- und Fotowünsche erfüllte.

Gall zeigte sich im Vorfeld des Rennens extrem fan-nah!
Gall zeigte sich im Vorfeld des Rennens extrem fan-nah!(Bild: Michael Schütz)

„Hier ist immer Mega-Stimmung, ich genieße es immer wieder extrem“, sagte der Gal(l)aktische, der Wels mehr denn je in eine außerirdische Partymetropole verwandelte, selbst der vor dem Rennen leichte Regen konnte nichts dagegen anhaben. Dieser war dafür beim Rennen ein etwas härterer Gegner – ob der feuchten Straße war es zu dem einen oder anderen Sturz gekommen. Abseits dessen bot sich die nationale Elite um Felix Großschartner, Riccardo Zoidl, Gregor Mühlberger, Marco Haller und Patrick Konrad eine Hetzjagd mit Geschwindigkeiten von 45 km/h auf 60 Runden über je 800 Meter.

Mühlberger siegt nach Zielsprint
Am Ende siegte der World-Tour-Profi Mühlberger, der bei der Tour de France guter 18. wurde, nach furiosem Zielsprint gegen Lokalmatador Großschartner. „Zu Beginn war es sehr schwer, ich hatte schwere Beine, habe es gerade noch geschafft“, jubelte Mühlberger. Gall, der lange Zeit im Hauptfeld mitgefahren war, konnte am Ende nichts mehr entgegensetzen und wurde als Dritter mit tosendem Applaus empfangen.

Ob die Beine des 27-Jährigen nach der Sensation in Frankreich ebenso schwer waren? „Den Beinen geht es erstaunlicherweise besser als nach den letzten beiden Jahren, auch wenn ich nach wie vor mit einem leichten Husten kämpfe“, analysierte der Osttiroler, der nach zwei weiteren freien Tagen die Vorbereitungen für die Vuelta in Spanien startet. Ganz realisieren, welch Top-Leistung er bei der Tour abgeliefert hat, kann er nach wie vor nicht. Das kommt wohl bestimmt erst nach der langen und harten Saison, wenn er mit seiner Freundin einen mehrwöchigen USA-Trip machen wird. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt