Alexander Bublik ist seiner Favoritenrolle beim Sandplatz-Klassiker in Kitzbühel vollauf gerecht geworden!
Der topgesetzte Kasache holte sich am Samstag mit einem 6:4, 6:3 im Finale gegen den Franzosen Cazaux den Turniersieg. Für den Weltranglisten-30. war es der zweite in Folge auf der ATP-Tour, nachdem er vergangene Woche bereits in Gstaad triumphiert hatte.
Cazaux lieferte dem Favoriten im ersten Satz ein offenes Match, musste in seinem ersten ATP-Endspiel aber seinen Aufschlag zum 4:6 abgeben. Der 22-Jährige legte im zweiten Durchgang mit einer 2:0-Führung vor, die nächsten fünf Games machte aber Bublik und sorgte für eine Vorentscheidung.
„Bin glücklich, hier durchgekommen zu sein!“
Nach 1:25 Stunden nutzte der 28-Jährige seinen ersten Matchball. Es war sein längster Einsatz beim laufenden Turnier, in dem er keinen einzigen Satz abgab. Bublik hat nun acht Matches in Folge gewonnen.
Leicht sei es ihm ob seiner kurzfristigen Anreise nach dem Turnier-Sieg in Gstaad und mehrerer Regenverschiebungen im Lauf der Woche nicht gefallen. „Es war vielleicht eine der härtesten Wochen meiner Karriere“, sagte Bublik. „Ich bin wirklich glücklich, hier durchgekommen zu sein.“
Der gebürtige Russe feierte den siebenten ATP-Turniersieg seiner Karriere, den dritten in dieser Saison. Auch vergangene Woche im Gstaad-Halbfinale hatte er Cazaux in zwei Sätzen bezwungen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.