Stippvisite in Skopje

Außenministerin: „Zukunft Nordmazedoniens in EU“

Außenpolitik
16.05.2025 18:28

Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) hat bei ihrem Besuch in Nordmazedonien ihren Amtskollegen Timcho Mucunski sowie Staatspräsidentin Gordana Siljanovska-Davkova getroffen. Themen waren die bilateralen Beziehungen, die EU-Integration des Westbalkans sowie geopolitische Herausforderungen. 

Die EU dürfe dem Balkanland „keine weiteren Steine in den Weg legen“ auf dem Weg zur europäischen Integration, sagte Meinl-Reisinger in Skopje. Sie lobte die Anstrengungen des Landes auf dem Weg in die EU und mahnte zu deren Fortführung.

„Wir sind nicht komplett ohne euch“
Es sei ihr wichtig gewesen, nach Nordmazedonien zu kommen, hielt Meinl-Reisinger fest. „Wir meinen es ernst als ehrliche Unterstützer des Wegs Nordmazedoniens in die Europäische Union“, unterstrich die Außenministerin. Das kleine Balkanland sei „ein unverzichtbarer Teil der europäischen Einigung“: „Wir sind nicht komplett ohne euch.“ Das müsse auch der EU bewusst sein: „Wir vonseiten der Europäischen Union sind auch in der Verpflichtung zu liefern“, mahnte sie.

Zitat Icon

Meine Botschaft ist klar: Die Zukunft Nordmazedoniens liegt in der EU!

Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS)

Unterstützung aus Österreich nach Brandkatastrophe
Meinl-Reisinger hob auch die Unterstützung Österreichs für Nordmazedonien hervor, zuletzt im Gefolge der Brandkatastrophe in einem Nachtclub in der Kleinstadt Kočani Mitte März. „Es ist das Fürchterlichste, was man sich vorstellen kann“, drückte sie ihr Entsetzen über das Unglück aus, bei dem über 60, großteils junge Menschen getötet und rund 200 verletzt worden waren. Österreich hatte sechs Schwerverletzte der Katastrophe zur Behandlung übernommen.

Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) hat am Freitag Nordmazedonien besucht.
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) hat am Freitag Nordmazedonien besucht.(Bild: EPA/GEORGI LICOVSKI)

„Bei den zahlreichen geopolitischen Brennpunkten ist es wichtig, jetzt nicht den Westbalkan aus den Augen zu verlieren. Wenn wir die europäische Integration versäumen, wird der Westbalkan zum Spielball anderer geopolitischer Mächte“, verwies Meinl-Reisinger in einer Mitteilung im Vorfeld auf den Einfluss Russlands und Chinas in der Region. Die Außenministerin traf in Skopje neben ihrem Amtskollegen Mucunski auch Nordmazedoniens Parlamentspräsident Afrim Gashi und Staatspräsidentin Gordana Siljanovska-Davkova.

Nordmazedoniens EU-Prozess läuft durchwachsen
Nordmazedonien (frühere Eigenbezeichnung: Mazedonien, provisorische internationale Bezeichnung: Frühere jugoslawische Teilrepublik Mazedonien, FYROM) ist seit Dezember 2005 offizieller Beitrittskandidat der Europäischen Union, allerdings verläuft der Prozess seither durchwachsen. Mit der Änderung des Namens in Nordmazedonien war 2018/2019 ein langjähriger Streit mit Griechenland gelöst worden, der die EU-Annäherung des Westbalkanlandes blockiert hatte. Im Juli 2022 nahm die EU Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien auf. Seitdem ist der Erweiterungsprozess unter anderem von einem Streit mit Bulgarien geprägt, das die Aufnahme des Schutzes der bulgarischen Minderheit in der Verfassung fordert.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt