70 Jahre Staatsvertrag

Warum Neutralität Österreich dennoch nicht schützt

Nachrichten
15.05.2025 07:00

Während in der Ukraine noch immer um die Unabhängigkeit des Landes gekämpft wird, erinnert sich Österreich an ein zentrales Kapitel seiner Geschichte: Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Besatzungszeit erlangte die Republik 1955 ihre volle Souveränität zurück. „Österreich ist frei“ – mit diesen Worten verkündete Leopold Figl das Ende der Besatzung. Doch was bedeuten Souveränität und Neutralität heute? Im Spannungsfeld von Ukrainekrieg, NATO-Diskussionen und globalen Machtverschiebungen ordnet ein Professor der Universität Wien die aktuelle Lage ein.

Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.