Weinkulinarium 2025

Weinfest für alle Sinne feiert runden Geburtstag

Steiermark
18.05.2025 05:59

Am 28. Juni feiert das beliebte Weinkulinarium seinen 30. Geburtstag: 27 Weinbaubetriebe und 5 Wirtsleute zeigen dabei, was Leutschach an der Weinstraße kulinarisch zu bieten hat.

Schon der schottische Schriftsteller Robert Louis Stevenson – seines Zeichens auch Erfinder des Schlafsacks – wusste, Wein ist Poesie in Flaschen. Somit ist es auch kein Wunder, dass das Weinkulinarium im schönen Leutschach an der Weinstraße heuer bereits zum 30. Mal die Herzen seiner Besucher höher schlagen lässt.

244 Weine und Sekte werden die Winzer der größten Weinbauregion im Land ihren Gästen am 28. Juni 2025 (ab 14.30 Uhr) kredenzen. Dazu kommen fünf geschätzte Wirtsleute, die mit allerfeinster Kulinarik verwöhnen werden. Stattfinden wird das traditionsreiche Weinfest im heurigen Jahr (es wird jährlich gewechselt) am Gut Moser, dem höchstgelegenen Weingut in Österreich.

Neben tollen Wein und Essen gibt es auch das „Leutschacher Weinherz“ zu gewinnen – gefüllt mit 30 Sauvignon blancs.
Neben tollen Wein und Essen gibt es auch das „Leutschacher Weinherz“ zu gewinnen – gefüllt mit 30 Sauvignon blancs.(Bild: Robert Sommerauer)

Die klimatischen Bedingungen auf 700 Metern Seehöhe machen aus dem Wein etwas ganz Besonderes und der Panoramablick über die Südsteiermark ist atemberaubend. Peter und Irmgard Kapun führen das Gut Moser bereits in 5. Generation. Urgroßvater Albert pflegte mit seiner Frau Johanna-Konstanzia bis 1975 am Hof den Weinbau. Aus wirtschaftlichen Gründen konzentrierte er sich später auf andere Erwerbszweige. Die heutigen Seniorchefitäten Maria und Hugo Kapun entschlossen sich im Jahr 2001, mit Sohn Peter zu rekultivieren. Ende April 2002 wurde der erste Weinstock gepflanzt. Drei Jahre später konnte das Weingut eröffnet werden.

„Es ist eine große Ehre, dass das Weinkulinarium anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums bei uns stattfinden wird. Das freut uns wirklich sehr“, sagt Irmgard Kapun vom Gastgeber-Weingut in Großwalz, die vollgepackt mit vielen Ideen mit ihrem Team schon in den Vorbereitungen steckt. Für Stimmung beim Fest für alle Sinne wird die Gruppe „Robert Hafner Ziach“ sorgen, wo Harfe, Kontrabass und Steirische Harmonika die Grenze der Volksmusik klangvoll erweitern.

Tickets für das Event (54 Euro) gibt es im Gemeindeamt 
(Tel. 03454/7060 242; www.leutschach.at)

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt