Brenzliger Feuerwehr-Einsatz am Montagabend im Tiroler Oberland: In der Halle einer Recyclingfirma in Ötztal-Bahnhof (Gemeinde Haiming) brach im Bereich einer Müllpresse ein Brand aus. Eine massive Rauchentwicklung war die Folge. Durch das rasche Einschreiten der alarmierten Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindert werden.
Gegen 17.30 Uhr war der Brand in der Halle ausgebrochen. „Ein Mitarbeiter bemerkte kurz nach Feierabend beim Verlassen des Firmengeländes die starke Rauchentwicklung und schlug sofort Alarm“, berichtete die Polizei.
Brandherd im Bereich eines Förderbandes
Mehrere Feuerwehren aus der Region rückten an. „Umgehend wurden vom Einsatzleiter zwei Atemschutztrupps zur Erkundung und Brandbekämpfung in das Gebäude geschickt. Der Brandherd konnte schließlich im Bereich des Förderbandes einer Kartonpresse lokalisiert werden“, so die Feuerwehr.
Durch das rasche Einschreiten konnte sicherlich Schlimmeres verhindert werden.
Thomas Pichler, Kommandant der FF Ötztal-Bahnhof
Fast 80 Einsatzkräfte vor Ort
Die Einsatzkräfte konnten die Situation rasch unter Kontrolle bringen und so sicherlich „Schlimmeres verhindern“, wie Thomas Pichler, Kommandant der FF Ötztal-Bahnhof, im „Krone“-Gespräch schildert. Zwischen 70 und 80 Mitglieder der Feuerwehren Ötztal-Bahnhof, Haiming, Haimingerberg und Silz standen im Einsatz. Unter anderem waren auch Polizei und Rettung vor Ort.
An der Halle selbst sei offenbar kein Schaden entstanden. Die Maschine selbst wurde jedoch massiv beschädigt. Mittels Wärmebildkamera sei der Brandort dann noch genauer unter die Lupe genommen worden. Nach knapp zwei Stunden war der Einsatz beendet. Ermittlungen zur Brandursache laufen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.