Sieger-Duo aus NÖ

Mit Palatschinken den Meistertitel „erschupft“

Niederösterreich
17.11.2025 18:00

Palatschinken zählen zu den beliebtesten Mehlspeisen Österreichs. Wichtig bei der Zubereitung ist der richtige Zeitpunkt zum Wenden – und gewendet werden die süßen Teigfladen am besten in luftiger Höhe. Den ersten Staatsmeistertitel im Palatschinkenschupfen holten sich jetzt zwei Niederösterreicher!

Was braucht man für die perfekte Palatschinke? „Mehl, Eier und Milch“, wird Otto Normalverbraucher jetzt sagen. Doch weit gefehlt – es darf schon ein bisserl mehr sein. Das haben Gabriel Marteau und Davis Hamp jetzt eindrucksvoll bewiesen. Die beiden Freunde aus Himberg im Bezirk Bruck an der Leitha holten sich mit echter Leidenschaft, Feingefühl und lockerem Handgelenk den ersten Staatsmeistertitel im Palatschinkenschupfen.

Rezept von Mutter und Oma
Die Liebe zu Palatschinken verbindet die beiden 26-Jährigen schon seit ihrer Kindheit. Und bis heute ist ihre Begeisterung für die variantenreiche Süßspeise ungebrochen. „Das Grundrezept ist noch das gleiche wie damals und stammt von unseren Müttern und Omas“, erklären die beiden frischgebackenen Staatsmeister. Ihr Geheimtipp für erfolgreiche Palatschinken-Saltos in luftiger Höhe: „Eine richtig heiße Pfanne, ein Teig, der nicht reißt – und man muss aus dem Handgelenk schupfen!“

Die ersten Staatsmeister im Palatschinkenschupfen: Gabriel Marteau (li.) und David Hamp aus ...
Die ersten Staatsmeister im Palatschinkenschupfen: Gabriel Marteau (li.) und David Hamp aus Himberg(Bild: Alexander Zillbauer)

Technik und Stil entscheiden
Die schwungvolle Schupftechnik, die erreichte Höhe bis zum Wendepunkt, die Kontrolle der sanften Landung in der Pfanne sowie der persönliche Stil waren die Kriterien, mit denen Marteau und Hamp bei dem von einer bekannten Mehl-Marke ausgerufenen Wettbewerb überzeugen konnten. Mehr als 100 Videos waren zuvor von Teilnehmern eingereicht worden, nach zwei Millionen Views zeigten dann die besten fünf Palatschinken-Schupfer vor Ort ihr Können.

Staatsmeisterlicher Genuss
Hamp und Marteau sind mit ihrer Leidenschaft nicht alleine. Voriges Jahr haben sie sogar den Verein „Palatschinkenfreunde Himberg“ gegründet. Mittlerweile hat dieser schon 20 Mitglieder. Und genießen echte Staatsmeister die kunstvoll geschupfte Mehlspeise am liebsten? Vereinsobmann David Hamp schwört auf Crêpe Suzette, ein dünner Teig mit einer Sauce aus Orangenlikör und Orangensaft, der flambiert wird. Gabriel Marteau schwört hingegen auf die „Himberger Kreation“. Dafür werden Palatschinken mit Himbeermarmelade und zerbröselten Mannerschnitten  gefüllt – und dann mit dem selbst gebrannten Nuss-Schnaps von Opa Hamp flambiert. Das ist eines Staatsmeisters würdig!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt