Wirtepaar bilanziert

Beliebte Hütte feiert 100 Jahre seit Neuaufbau

Oberösterreich
01.08.2025 09:00

Gerade einmal sieben Grad hat es auf 1308 Metern Höhe während des Telefonats mit Hans Meyer, dem neuen Wirt des Rohrauerhauses. Für diesen Samstag hofft man aber auf freundlicheres Wetter: Denn am 2. August jährt sich die Neueröffnung der beliebten Hütte zum 100. Mal.

Davor war das Haus zweimal komplett abgebrannt, seit 1925 bot das Gemäuer Wanderern Speis, Trank und Schutz vor den Elementen. Bevor der ehemalige Betreiber einer Bäckereikette im deutschen Thüringen Anfang Mai mit Gemahlin Anika die Hütte übernahm, stand das Gebäude leer. Nun laden die neuen Pächter der Naturfreunde-Hütte zum gemeinsamen Fest: „Am Samstag feiern wir groß das Jubiläum. Ab 10 Uhr gibt es Livemusik von den Geschwistern Mandl, dazu haben wir mehrere Verkaufsstände. Wenn das Wetter mitspielt, gibt es am Abend Gulasch am Lagerfeuer“, freut sich der 72-Jährige.

Zitat Icon

Wir haben Helfer, der Rest der Saison ist gesichert. Außerdem haben wir jeden Dienstag einen Stammtisch mit sehr netten Leuten, die uns auch immer zur Seite stehen

Hans Meyer, der neue Wirt des Rohrauerhauses

„Es war jetzt vier Wochen am Stück schirch“
Auf der beliebten Berghütte am Fuße des Großen Pyhrgas im südöstlichsten Eck des Bundeslandes ist nicht alles einfach. „Es war jetzt vier Wochen am Stück schirch, total schirch! Das wirkt sich natürlich stark auf Besucherzahlen aus, weil man von der Bosruckhütte zu uns mindestens 40 Minuten gehen muss“, so der Hüttenwirt. Auch eine permanente Küchenkraft und ein Zimmermädchen haben die beiden immer noch nicht gefunden. 

Dynamisches Duo
Doch das dynamische Duo lässt sich von nichts aufhalten – schon gar nicht vom grausigen Juli-Wetter: „Davor war die erste Hälfte der Saison sehr gut, aber es kommen auch jetzt Wanderer und Radfahrer zu uns. Nicht zuletzt dank unserer Übernachtungsgäste kommen wir gut durch“, ist der ehemalige Geschäftsmann – der sich nun ums Kochen, Servieren und Kassieren kümmert, während Frau Anika, vormals Bürokraft, die organisatorischen Aufgaben übernimmt – zufrieden.

Zweimal ist das Rohrauerhaus abgebrannt, am 2. August 1925 wurde die Hütte zum letzten Mal neu ...
Zweimal ist das Rohrauerhaus abgebrannt, am 2. August 1925 wurde die Hütte zum letzten Mal neu eröffnet. Zum 100-Jahre-Jubiläum gibt es eine Feier.(Bild: Meyer)

Bis zum 2. November bieten die Meyers Wanderern noch reiche Verpflegung und ein Dach über dem Kopf, bevor sich die beiden in die Winterpause verabschieden. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt