Nachdem offenbar Austria-Fans Sturms Interviewwand nach dem Schlager am vergangenen Sonntag (die Wiener gewannen 1:0) mit einem „Bauernschweine“-Sticker beklebt hatten, gehen in Graz weiter die Wogen hoch. Nun nimmt sich auch die steirische Agrar-Landesrätin Simone Schmiedtbauer die Wiener Anhänger zur Brust.
Das 0:1 am Sonntag gegen die Wiener Austria und die Entscheidungen von Schiri Gishammer stecken vielen Anhängern von Fußball-Meister Sturm auch Tage später noch in den Knochen. Dazu provozierten die Wiener auch noch mit einem „Bauernschweine seit 1909“-Sticker auf der Interviewwand. Eine Geschmacklosigkeit, die auch bei der steirischen Agrarlandesrätin und Bauernbundobfrau Simone Schmiedtbauer für Ärger sorgte: „Ich bin Schweinbäuerin und stolz darauf, aber ganz sicher kein Bauernschwein!“
Und einmal in Fahrt, legt die Hitzendorferin gegen die Violetten aus Wien-Favoriten gleich nach: „Wir sind stolz auf unseren Beruf und versorgen die heimische Bevölkerung mit besten Lebensmitteln – wenn es sein muss, sogar die Fans von Austria Wien.“
Der Bauernbund kontert nun auf seinen Social-Media-Kanälen mit einem Gewinnspiel. „Wir verlosen Tickets für das nächste Heimspiel von Sturm Graz gegen Salzburg, weil wir froh sind, dass es noch Fußballklubs gibt, die stolz darauf sind, auch Bäuerinnen und Bauern unter ihren Fans zu haben“, sagt Bauernbunddirektor Franz Tonner. Bis Montag gibt es Tickets für das ausverkaufte Heimspiel von Sturm beim steirischen Bauernbund zu gewinnen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.