Still und im Regen

Politspitze gedachte Österreichs Wiedererrichtung

Innenpolitik
25.04.2025 13:52

Österreichs Politspitze hat am Freitag bei strömendem Regen der Wiedererrichtung Österreichs 1945 gedacht. Reden waren nicht geplant. Die Gardemusik des Bundesheeres spielte die Bundes- und die Europahymne.

Sie umrahmte die Zeremonie mit einem militärischen Festakt. Im Schweizer Garten versammelten sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP), Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ), Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) und Staatssekretär Josef Schellhorn (NEOS). Die österreichische Flagge wurde gehisst, Reden waren unabhängig von dem Wetter nicht geplant.

Einige Schaulustige hatten sich versammelt, um bei dem Gedenken hinter den Absperrungen dabei zu sein.

Die Gardemusik des Bundesheeres umrahmte die Zeremonie im Schweizer Garten in Wien. (Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
Die Gardemusik des Bundesheeres umrahmte die Zeremonie im Schweizer Garten in Wien.
Bei dem stillen Gedenken wurde die österreichische Fahne gehisst. (Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
Bei dem stillen Gedenken wurde die österreichische Fahne gehisst.

Karl Renner erster Kanzler
Noch vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Kapitulation der deutschen Wehrmacht wurde die „Proklamation über die Selbstständigkeit Österreichs“ am 27. April 1945 von den Gründungsparteien der Zweiten Republik – SPÖ, ÖVP und KPÖ – unterzeichnet. Damit wurde der „Anschluss“ an Nazi-Deutschland für nichtig und die Republik Österreich für wiederhergestellt erklärt. Zudem wurde das Einsetzen einer provisorischen Regierung beschlossen.

Der Sozialdemokrat Karl Renner wurde daraufhin der erste Kanzler nach dem Krieg. Im Schweizer Garten wurde 1966 ein Denkmal erinnert, das sowohl an die Gründung Österreichs 1918 als auch an die Wiedererrichtung 1945 erinnern soll.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt