Spatenstich am LKH Hochsteiermark, Standort Bruck: Hier entsteht in den kommenden Jahren eine Psychiatrie-Abteilung, die nach modernen Kriterien errichtet wird und 49 Zimmer bietet. 51 Millionen Euro werden dafür in die Hand genommen.
Kurze Wege, helle Räume mit viel Holz und reichlich Rückzugsmöglichkeiten stehen bei dem 51-Millionen-Euro-Projekt im Vordergrund. Der geplante Neubau am Standort Bruck an der Mur umfasst insgesamt 88 stationäre Betten und zwölf tagesklinische Plätze. Die künftige Psychiatrie beherbergt drei Stationen mit insgesamt 49 Zimmern – organisiert in kleinen Wohngruppen.
Manfred Kočever, Betriebsdirektor des LKH Hochsteiermark, freut sich: „Diese neue Psychiatrie ist nicht nur ein Gebäude, sondern ein klares Zeichen dafür, dass psychische Gesundheit den gleichen Stellenwert wie körperliche Gesundheit besitzt.“ Erich Schaflinger, ärztlicher Direktor, ergänzt: „Die Architektur unterstützt therapeutische Prozesse, ermöglicht multiprofessionelles Arbeiten auf Augenhöhe und rückt den Menschen als Ganzes in den Mittelpunkt – das ist zeitgemäße Medizin.“
Im Eingangsbereich ist eine Cafeteria geplant, um Begegnungen mit Angehörigen und Besuchern in angenehmer Atmosphäre zu ermöglichen. Ein besonderes Highlight: zwei großzügig angelegte Dachgärten sorgen für Ruhe und unterstützen gezielt therapeutische Prozesse. Auch die Außenanlage wurde mit Landschaftsplanern und Architekten entwickelt. Die Inbetriebnahme ist im dritten Quartal 2027 geplant.
Der Neubau ist Teil der Umstrukturierungen im LKH-Verbund Hochsteiermark. Zuletzt sorgte der Transfer der Akutambulanz von Bruck nach Leoben für Wirbel.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.