Schäden an Brücke

Autobahn nach Lkw-Brand stundenlang gesperrt

Tirol
19.05.2025 13:21

Feueralarm am Montagvormittag auf der Brennerautobahn bei Innsbruck. Kurz nach dem Bergiseltunnel in Fahrtrichtung Süden ging ein Lkw in Flammen auf. Die Rauchsäule war über das ganze Stadtgebiet sichtbar. Ein Großeinsatz war die Folge. Der Fahrer, ein 47-jähriger Ukrainer, wurde verletzt in die Klinik gebracht.

„Brand Lkw“ – dieser Einsatzcode ging kurz vor 10 Uhr über die Leitstelle Tirol hinaus. Ein Lastwagen war auf der Brennerautobahn bei Innsbruck in Brand geraten – kurz nach dem Bergiseltunnel auf südlicher Seite. Das Schwerfahrzeug war zuvor offenbar aus bisher unbekannter Ursache gegen eine Betonleitwand geprallt. Daraufhin sei der Sattelauflieger umgekippt.

Tunnel und Autobahn gesperrt
Der Bergiseltunnel und somit die Brennerautobahn wurde sofort in beiden Richtungen gesperrt. Ein Großeinsatz war die Folge. „Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Freiwillige Feuerwehr Amras befanden sich vor Ort im Löscheinsatz“, hieß es von der Leitstelle auf „Krone“-Nachfrage. Nach rund einer halben Stunde konnte der Brand gelöscht werden.

Fahrer verletzt in die Klinik
Der 47-jährige Lkw-Fahrer aus der Ukraine erlitt erhebliche Verletzungen und wurde laut Polizei zur Abklärung in die Innsbrucker Klinik eingeliefert. „Am Lkw und Anhänger entstand vermutlich Totalschaden“, so die Exekutive. 

Große Schäden an Brücke und Leitwänden
Der Bereich rund um die Unfallstelle war stundenlang gesperrt. „Der Lkw hat mehrere sogenannte Jersey-Betonleitwände durchbrochen und zerstört, im Zuge dessen wurde auch das Brückengeländer stark beschädigt“, informierte die Asfinag am späten Vormittag. Gegen 13 Uhr konnte zumindest die Richtungsfahrbahn Innsbruck wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Bezüglich des Schadens auf der Straße sei eine „weitere Arbeitsschicht“ notwendig. Diese soll am Dienstag ab 20 Uhr abends durchgeführt werden. 

Brandgeruch in ganz Innsbruck
Die Rauchsäule war weithin sichtbar. Brandgeruch lag im gesamten Stadtgebiet von Innsbruck und in den angrenzenden Gemeinden und Regionen in der Luft.

Die Rauchsäule war weithin sichtbar!
Die Rauchsäule war weithin sichtbar!(Bild: Rauth Hubert)
(Bild: Rauth Hubert)

Transporter mit süßer Ladung
„Es handelte sich um keinen Gefahrguttransporter“, wurde vonseiten der Leitstelle weiter betont. Beladen war der Lkw mit „Zuckerersatz für den Lebensmittelhandel“.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt