Krone Plus Logo

Apples geheime Pläne

Wieso der USB-C-Anschluss am iPhone wieder wackelt

Digital
17.03.2025 17:41

Seit dem iPhone 15, das im Herbst 2023 auf den Markt kam, haben Apple-Kunden beim Aufladen ihrer iPhones ein Problem weniger: Sie können auf Druck der EU, die Apple zum Umstieg zwang, an USB-C-Netzteilen Strom tanken, die auch bei Nutzern von Android-Handys meist vorhanden sind. Doch der verbreitete USB-C-Anschluss am iPhone wackelt schon wieder. Krone+ verrät, warum.

Apple wehrte sich lang gegen die EU-Pläne zur Vereinheitlichung der Ladeanschlüsse elektronischer Geräte, schließlich musste man sich jedoch geschlagen geben und beim Sprung von der 14. auf die 15. iPhone-Generation die hauseigene Lightning-Schnittstelle durch USB-C ersetzen. Für die Kunden eine praktische Umstellung, immerhin können diese nun auch in Haushalten Strom tanken, die kein Apple-Gerät besitzen. Apple-Kennern zufolge könnte sich das aber wieder teilweise ändern.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt