300 Euro Strafe

350 Autos bei Tuner-Treff: Anzeige fürs Driften

Chronik
16.03.2025 20:00

Auto-Liebhaber trafen sich in der Nacht zum Sonntag in der Stadt Salzburg und Umgebung. Die Polizei kontrollierte und verteilte 43 Anzeigen sowie 17 Strafenmandate vor Ort. Einem driftenden Lenker wurde das Taferl abgenommen.  

An den Wochenenden treffen sich immer wieder Hunderte PS-Fans mit ihren Boliden in Salzburg und Umgebung: Diesmal waren es rund 350 Fahrzeuge, die sich zuerst beim Airportcenter in Wals-Siezenheim trafen und danach ihr Treffen auf umliegende Orte ausdehnten. Das nahmen die Salzburger Verkehrspolizisten zum Anlass und positionierten sich an Schlüsselstellen wie der Innsbrucker Bundesstraße, um den vorbeifahrenden Verkehr zu kontrollieren.

Polizei kontrollierte Verkehr
Mit Erfolg, wie ein Blick auf die Bilanz zeigt: 43 Anzeigen wurden verteilt und 17 Organstrafmandate vor Ort eingehoben. Neben Strafen wegen Alkohol, Gurtpflicht und sogar mangelnder Kindersicherung hat es auch direkt die Tuner erwischt. Zumindest zwei Strafen setzte es für das Driften – einem Lenker wurde dabei auch das Kennzeichen abgenommen.

Kurz erklärt: Beim Driften wird das Fahrzeug kontrolliert übersteuert. Dabei hinterlassen die Reifen Abriebspuren am Asphalt, was als Sachbeschädigung gewertet werden kann – zuletzt hat es dazu auch einen Strafprozess gegeben. Das Driften steht übrigens seit der letzten Gesetzesnovelle streng unter Strafe: 300 bis 10.000 Euro macht der Strafrahmen aus.

Kürzlich hatte ein Autofahrer, ein Schüler, gegen eine solche 300-Euro-Strafe wegen Driftens beim Verwaltungsgericht protestiert – vergeblich.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt