Kryptowährungs-Betrug
Wien
Corona-Demo: Drei FPÖ-Spitzenpolitiker angezeigt
148.512 mal gelesen
Mit den Mitteln sollen den Entlassenen in beiden Staaten geholfen werden, zurück in den Arbeitsmarkt zu kommen. In Italien erhalten 1.517 ehemalige Arbeiter von Antonio Merloni fünf Millionen Euro, weitere 3,6 Millionen gibt es für 856 freigesetzte Arbeitnehmer von Agile.
Österreich hatte vor Monaten die Hilfe beantragt, nachdem 320 Angestellte des Unternehmens im niederösterreichischen Hainburg nach dessen Schließung ihre Jobs verloren hatten. Das EU-Parlament hatte dem Vorschlag der Kommission bereits zugestimmt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).