Krone Plus Logo

„Krone“-Kommentar

Mit Zuckerl-Tod lebt die Verantwortungslosigkeit

Kolumnen
03.01.2025 10:57

Die Neos lassen die Dreierkoalitionsverhandlungen in der Zielgeraden platzen. Es gebe keine Reformbereitschaft, sagen sie vor allem in Richtung SPÖ. Der Schritt mag subjektiv verständlich sein, objektiv zeugt er von politischer Unreife. 

Perfektionisten haben es manchmal schwer im Leben. In der Liebe, im Job, auch und besonders in der Politik, in der der Kompromiss und der größte gemeinsame Nenner, der schnell zum kleinsten wird, dazugehören. Das mussten nun auch die NEOS lernen, die nach wochenlangen Verhandlungen feststellen, dass sie kaum eine der geforderten und teils auch notwendigen Reformen im Land durchsetzen können. Die Altparteien der einstigen Großen Koalition haben blockiert, wo es nur ging: von einem Einfrieren der Parteienförderung über Zugeständnisse bei der Bildung bis hin zu einer Mini-Pensionsreform. Vor allem die SPÖ hat ihrem Ruf als „Njet-Partei“ alle Ehre gereicht. Andreas Babler stellte zuletzt sogar bereits erreichte Verhandlungserfolge wieder infrage. Ist der Ausstieg ergo verständlich?

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt