Stationen im Überblick

Wiener Silvesterpfad bittet zum (Walzer-)Tanz

Wien
30.12.2024 16:00

Ab 14 Uhr verwandelt sich die Innenstadt in Österreichs größte Partymeile. Wir haben die Details aus dem bunten Programm.

Der Wiener Silvesterpfad zählt zu den größten Silvesterfeierlichkeiten Europas. Hunderttausende Besucher flanieren jedes Jahr durch die Innenstadt, genießen das kulinarische wie musikalische Angebot, eingerahmt von zahlreichen Glücksbringer-Standln. Wir haben einen Blick auf das Programm des 33. Silvesterpfades geworfen: Insgesamt acht Bühnen sind verteilt in der Innenstadt, die „Außenstelle“ befindet sich am Riesenradplatz im Prater (siehe auch Seite 22).

  • Am Hof gibt es „The greatest Songs of the greatest Stars“ und die beliebtesten Hits der 2000er mit Immortal Legendz und den Millenial Gems.
  • Auf der Freyung bringt die perfekte Mischung aus Pop, Rock und Balladen die Besucher in Schwung. Auf der Bühne stehen unter anderem WIR4 und Horak spielt Ostbahn.
  • Am Graben sorgt die Tanzschule Schwebach in Europas größtem Ballsaal dafür, dass auch jeder um Mitternacht den Walzer tanzen kann.
(Bild: Krone KREATIV)
  • Am Neuen Markt sorgt Robert Steiner mit Okidoki von 14 bis 18 Uhr für Unterhaltung bei den Kids. Danach warten Partyhits.
  • Tanzwütige aufgepasst: Auf der Kärntner Straße gehen die Latin- und Popsongs in die Hüften.
  • Vor der herrlichen Kulisse des Stephansdoms beeindrucken die Wiener Tanzschulen, danach sorgen verschiedene Orchester für Unterhaltung und Tanzmusik.
  • Am Wintermarkt auf dem Riesenradplatz im Prater heizen DJs ab 20 Uhr mit den richtigen Sounds ein. Ab 22 Uhr steht Sam Brisbe auf der Bühne.
  • Am Rathausplatz sorgt DJ Alex List für gute Stimmung, um 23 Uhr startet der große Countdown zum Johann-Strauss-Jahr 2025.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt