Large majority
ÖFB Executive Committee decides to convert into a supervisory board
In a virtual meeting on Friday, the top management of the Austrian Football Association (ÖFB) decided to convert the Executive Committee into a Supervisory Board!
As the ÖFB announced in a press release, the decision of the Executive Committee was taken by a large majority. The ÖFB President will therefore act as Chairman of the Supervisory Board in future. This will drive forward the ongoing structural reform, which must be approved by the association's general assembly.
"... into a new era!"
The aim of the reform is to shift responsibilities towards the main office. In future, the ÖFB Executive Board and the Managing Directors' Conference, consisting of representatives from the ÖFB, provincial associations and Bundesliga, will make operational decisions. This also applies to the distribution of sports funding.
ÖFB interim president Wolfgang Bartosch spoke of a "constructive" meeting. "I am therefore extremely confident that the structural reform will lead the ÖFB into a new era."
This article has been automatically translated,
read the original article here.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.