„Krone“-Leserecho

Volksabstimmungen: „Kann nicht so verkehrt sein!“

Community
11.12.2024 14:20

Die Verhandler der „Zuckerl-Koalition“ ließen Anfang der Woche mit einer schon oft überlegten Idee aufhorchen: Bei gewissen Streitthemen soll das Volk über die weitere Vorgehensweise abstimmen. Wir haben die „Krone“-Community nach ihren Gedanken zu dieser Idee befragt. Die besten Kommentare möchten wir Ihnen nun präsentieren.

Direkte Demokratie ist in der österreichischen Geschichte bisher eher eine Ausnahme gewesen. Neben den Volksabstimmungen über Kernkraft (1978) und dem Beitritt zur Europäischen Union (1994) gab es lediglich eine, zumindest nach dem Gesetz, für die Politik unverbindliche Volksbefragung zur Beibehaltung der Wehrpflicht (2013). Abseits dieser drei Abstimmungen gab es für die Bevölkerung kaum Möglichkeiten, direkt über bundesweite Fragen abzustimmen.

Zwar müssen Volksbegehren, die mehr als 100.000 Unterschriften sammeln konnten, vom Nationalrat diskutiert werden, eine rechtliche Bindung gibt es jedoch nicht. So verschwindet ein Großteil der Begehren nach einer obligatorischen Diskussionsrunde schnell wieder in den Schubladen des Parlaments.

„Volksbegehren sind völlig sinnlos!“
Unsere Leser sind sich deshalb einig: Sollte die Regierung tatsächlich Pläne zum Ausbau der direkten Demokratie haben, müssen diese verbindliche Entscheidungen mit sich ziehen (Volksabstimmung). Eine ledigliche Frage nach dem Stimmungsbild (Volksbefragung), wäre nur weitere „Augenauswischerei“.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
Black-Skorpion
Volksbegehren ist für die Tonne weil sie sofort in der Schublade verschwinden. Was zählen würde wäre eine Volksabstimmung weil die wäre Weisungsgebunden aber das traut sich unsere Regierung nie im Leben, weil da müssten sie ja mal das tun was das Volk möchte.
Upvotes:42
Downvotes:2
Benutzer Avatar
informed-griffon16
Volksbegehren sind völlig sinnlos, denn diese werden vom Parlament völlig ignoriert.
Sinn machen nur Volksabstimmungen, die auch für die Politik verpflichtend sind.
Upvotes:36
Downvotes:1
Benutzer Avatar
angie1971
Warum nicht gleich eine Volksabstimmung? Die Volksabstimmung ist bindend auch für unsere Politiker! Alles Andere ist und bleibt Augenauswischerei.

Upvotes:23
Downvotes:1

„Kann wohl nicht so verkehrt sein, die Leute über ihr eigenes Schicksal bestimmen zu lassen.“
Sollte es tatsächlich zu verbindlichen Volksabstimmungen kommen, muss dieses Konzept gut geplant und laufend evaluiert werden. Die Brexit-Kampagne im Vereinigten Königreich zeigt, welche Gefahren bei dieser Form der direkten Demokratie lauern. Nach einer langen Werbephase mit gegensätzlichen Informationen und unklarem Handelsplan bleibt ein chaotischer Austritt aus der EU, von dem sich das Land bis heute nicht vollständig erholt hat.

Doch es gibt auch Vorbilder: Die regelmäßigen Volksabstimmungen in der Schweiz sorgen für ein auf der Welt einzigartiges demokratisches System und eine politische Kultur, die wohl so manchen Demokraten neidisch über unsere Landesgrenzen hinausblicken lässt. 

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
ZeitungLeserJosef
ich habe ein paar Jahre in der Schweiz gelebt.
Dort wird viel und auf allen Ebenen abgestimmt.
Allerdings in einer anderen politischen Kultur, sogar in einem ganz anderen politischen System.
Man müsste also zuerst mal darüber abstimmen, ob man ein System aufbauen soll, in dem die direkte Demokratie wirklich funktioniert.
Upvotes:15
Downvotes:2
Benutzer Avatar
Objektiv-betrachtet
Ich kenne ein Land auf dieser Erde das bei allen Fragen das Volk entscheiden lässt. Tipp: Sie essen gern Käse, fahren gern Ski und sind in jeder Statistik, egal ob Wohlstand, Bildung, Lebenszufriedenheit immer ganz oben. Kann wohl nicht so verkehrt sein, die Leute über ihr eigenes Schicksal bestimmen zu lassen.
Upvotes:7
Downvotes:1
Seit 1848 durften die Schweizer über mehr als 300 Fragen direkt demokratisch abstimmen. (Bild: stock.adobe.com/rh2010)
Seit 1848 durften die Schweizer über mehr als 300 Fragen direkt demokratisch abstimmen.

Quo vadis, Österreich?
Nehmen wir an, die Weichen für die direkte Demokratie sind erfolgreich gestellt, die Gesetze beschlossen, die Abläufe eingeplant. Bleibt noch unsere ursprüngliche Frage an die Community: Worüber würden Sie gerne abstimmen?

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
OldGirl66
Migration
Sicherheit
Politiker-Haftung
ORF-Zwangsdiktat-Gebühren
Mehr Finanzkontrollen bei gewissen Bauten / Renovierungen
Notwendigkeit eines BP
Upvotes:25
Downvotes:1
Benutzer Avatar
boerny-bi29
Eine Abstimmung über die Migration wäre sinnvoll
Upvotes:24
Downvotes:8
Benutzer Avatar
IamGroot
Ganz klar. Für eine richtige Verwaltungsreform bedarf es grundlegender Verfassungsänderungen. z.B. Föderalismus abschaffen (damit könnte man wirklich nenneswerte Bürokratiethemen beseitigen denn es braucht nicht für ein und die selbe Sache 9 verschiedene Gesetze z.B. Bauordnung/Jugendschutz/Landesverfassungen/Bodenschutzgesetze/Feuer-Gefahrengesetze/Abfallwirtschaftsgesetze/..., ich brauche keine 9 Verwaltungen mit teils unterschiedlicher IT, 9 Unterschiedliche Förderregieme zusätzlich zu Bund, 9 x Unterschiede bei Bildungschancen, 9x Unterschiede bei der Kinderbetreuung, 9 x Unterschiede bei Sozialleistungen, etc...)

Dafür braucht es eine Volksabstimmung und das wäre mmn. das Zukunftsthema schlechthin um einen modernen, schlanken und leistungsfähgien Staat zu bekommen.
Upvotes:18
Downvotes:1
Benutzer Avatar
beimeinerehr
Mercosur und sonstige Bl*dheiten, die aus Brüssel kommen.
Und dann MUSS die Regierung verpflichtend bei der Ratifizierung mit NEIN abstimmen.
Upvotes:18
Downvotes:1
Benutzer Avatar
Naklara
Ich würde gerne darüber abstimmen, dass die Politik nicht zu entscheiden hat, über was abgestimmt werden kann!
Upvotes:15
Downvotes:0

Wie lauten Ihre Gedanken zum Thema direkte Demokratie? Welche Maßnahmen müssten getroffen werden, um dieses System erfolgreich zu implementieren? Worüber würden Sie gerne abstimmen? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt