Der IMAS-Umfrage zufolge kann die SPÖ im Vergleich zur Nationalratswahl 2008 ihr damaliges Ergebnis von 29,3 Prozent der Wählerstimmen wieder erreichen. Die ÖVP verbessert sich sogar um ein bis drei Prozentpunkte, denn 2008 schaffte sie nur 26 Prozent. Somit liegt SPÖ-Chef Werner Faymann im Rennen um die Kanzlerschaft noch vor seinem ÖVP-Konkurrenten Michael Spindelegger knapp in Führung. Doch wie man an den Prozentzahlen ablesen kann (siehe Grafik), wird das Match spannend.
Blasse Opposition
Insgesamt eher schwach schneidet in der Umfrage hingegen die Opposition ab: FPÖ-Chef Strache konnte zwar ein weiteres Abrutschen seiner Blauen verhindern - ein Aufwärtstrend ist allerdings (noch) nicht in Sicht. Die nach ihren Erfolgen in den Bundesländern euphorischen Grünen müssen es auf Bundesebene billiger geben. Sie kommen derzeit auf 11 bis 13 Prozent der Wählerstimmen und somit auf nicht viel mehr als bei der letzten Nationalratswahl, als die Öko-Partei 10,4 Prozent schaffte.
Stronach muss noch ordentlich Gas gegen
Doch auch Neo-Politiker Frank Stronach geht es nicht viel besser: Wenn sein Team Stronach bei seinem ersten Antreten auf Bundesebene zweistellig werden möchte, muss der Austro-Kanadier mit derzeit nur 6 bis 8 Prozent noch ordentlich Gas geben. Ganz schlecht sieht es für BZÖ-Chef Josef Bucher aus: Nur 2 bis 4 Prozent könnten das Aus für die ehemalige Jörg-Haider-Truppe bedeuten. 2008 erreichten die Orangen noch vor den Grünen 10,7 Prozent.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).