Beim Spin-Off des Films „Der Fall der Gerti B.“ (2019) ermittelt die kantige Susi Stach nun (ab heute montags in Doppelfolgen auf ORF 1) in sechsteiliger Serienform weiter. Sympathisches Wiener Lokalkolorit kämpft dabei gegen gängige Klischees an.
Kriminalpolizistin Gerti Bruckner (Susi Stach) ist ein Relikt vergangener Tage. Zumindest sieht das ihr Vorgesetzter so und bietet ihr den „Golden Handshake“ an. Ihre wesentlich jüngere Kollegin Heidi Mai (Mariam Hage) wird ihr dienstlich übergeordnet, was der innerlich liebenswerten, aber äußerlich knorrigen Kommissarin so gar nicht gefällt, denn auf eine Beförderung hätte eigentlich sie gehofft. Als in Gertis direkter Nachbarschaft in Wien-Floridsdorf ein Mord passiert, müssen sich die zwei ungleichen Frauen zusammenraufen, was so einige Schwierigkeiten mit sich bringt. Zudem führt das Verbrechen nicht nur in Gertis Vergangenheit, sondern auch tief in ihr persönliches Umfeld hinein.
Die ersten zwei Folgen der sechsteiligen ORF-Krimiserie „Die Fälle der Gerti B.“ (ab sofort immer montags in Doppelfolgen in ORF 1) überzeugen vor allem durch ein gut gelauntes Ensemble. Stach als alte Polizeihäsin mit latent schlechter Laune und einer liebevollen, aber eingefahrenen Beziehung zu ihrem Mann Herbert „Bertl“ Bruckner (Johannes Silberschneider) überzeugt mit sprödem Charme und sympathischen Kanten. Silberschneider agiert als gutgläubiger und kauziger Pensionär und führt als Erzähler durch den kriminalistischen Plot.
Besonders fein besetzt sind die Nebenrollen. Der famose Karl Fischer als gescheiterter Zuhälter und Gerhard Liebmann als selbsternannter „Sheriff“ Polzer lassen in den beiden ersten Folgen darüber hinwegsehen, dass der Generationskonflikt der beiden Hauptfiguren zu oft von platten Klischees und ausgelutschten Erkenntnissen begleitet wird. Dafür bekommt man in Rückblenden schöne Einblicke in das Floridsdorf von damals. Fazit: Gut gelungen, aber noch ausbaufähig.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.