„Krone“-Kommentar

Das Glück des Augenblicks

Kolumnen
23.09.2024 06:00

Österreich kann aufatmen. Der Wahlkampf ist mehr oder weniger überstanden. Nach dem Spektakel auf manchmal höherem, öfter niedrigerem Niveau sollte mit einer neuen Regierung eine Phase der seriösen Arbeit anbrechen. Die Zeit drängt. Wer sich bei Banken und anderen Kennern der wirtschaftlichen Weltlage umhört, weiß über das Ausmaß der kommenden Probleme halbwegs Bescheid.

Umso erstaunlicher ist es, dass im Wahlkampf keine Partei einen wirklich in die Tiefe gehenden Plan für die nächsten Jahre vorweisen konnte oder wollte.

Aber man soll nicht ungerecht sein und vorschnell urteilen. Vielleicht entwickelt sich noch einer oder eine aus dem derzeit tätigen politischen Personal zum Staatsmann oder zur großen Staatsfrau.

Bei einem Blick in die Geschichte der Zweiten Republik waren es nur wenige Persönlichkeiten, die das Land geprägt oder verändert haben: Figl, Kreisky, Vranitzky und Schüssel vielleicht. Die anderen waren gute oder weniger gute Verwalter der Krisen. Sogar global betrachtet bleiben am Ende wenige demokratisch gesinnte Anführer von historischer Größe in Erinnerung: Winston Churchill, Charles de Gaulle, Margaret Thatcher, Willy Brandt, Michail Gorbatschow und Helmut Kohl eventuell.

Vom Sofa aus fühlt sich so mancher zu Höherem berufen. Doch könnten es die Besserwisser besser? Um ein Land mit seinen Eigenschaften zu bewahren und es zugleich weiterzuentwickeln, bedarf es Mut, Klugheit, Charakter und das Glück des Augenblicks.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt