Nach Ermittlungen

Polizisten konnten erfundenen Raub aufdecken

Kärnten
24.07.2024 06:50

Das große Geld witterte ein 20-jähriger Friesacher und inszenierte deshalb auch einen Raub. Doch das Landeskriminalamt und die Friesacher Polizisten konnten den Schwindel rasch aufdecken.

Der 20-Jährige marschierte am Montag in der Friesacher Polizeiinspektion auf und präsentierte den Beamten eine spektakuläre Geschichte: Am Montag sei er von mehreren Männern in einer privaten Werkstätte in Micheldorf mit einer Faustfeuerwaffe bedroht worden und sei dazu gezwungen worden, sich in eine Ecke zu stellen. Währenddessen hätten die Männer das Werkzeug und eine Hebebühne verladen, ehe sie davonrasten. „Eine Funkfahndung wurde sofort eingeleitet, verlief jedoch negativ“, heißt es seitens der Landespolizeidirektion Kärnten.

Raub nur erfunden, um an Geld zu kommen
Doch das Landeskriminalamt und die Friesacher Beamten wollten dem 20-Jährigen die Geschichte nicht ganz so glauben und stellten umfangreichere Ermittlungen an. Dabei stellte sich heraus, dass der 20-Jährige den Raub nur erfunden hatte, um das Diebesgut selbst zu verkaufen und damit selbst Geld zu machen.

Nach Abschluss der Ermittlungen wird der Friesacher bei der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt.

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Immobilien Kärnten
IMMOBILIEN
JOBS
AUTOS
BAZAR

Typ
Wohnungen
Häuser
Gewerbeobjekte
Grund und Boden
Kleinobjekte
Suche läuft


Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?


Kostenlose Spiele
Vorteilswelt