Krone Plus Logo

Seitensprung

Was vor Untreue in Beziehung schützt und was nicht

Leben
17.09.2024 15:28

„Was du nicht willst, was man dir tu’, das füg auch keinem andern zu“, lautet die Goldene Regel, die bei Seitensprüngen jedoch oftmals missachtet wird. Wer fremdgeht, wird mit Vergeltungssex bestraft. Was hilft, damit es erst gar nicht so weit kommt, und was hingegen nicht – Krone+ verrät es.

Beim Thema Seitensprung sind sich die Geschlechter endlich einmal einig: Jede(r) Vierte war laut einer repräsentativen Studie des Dating-Portals Parship unter 1000 Österreicherinnen und Österreichern schon selbst einmal untreu, gleich viele Männer wie Frauen.

Die Gründe dafür sind indes vielfältig und je nach Geschlecht verschieden: Während Frauen angeben, unglücklich mit ihrer Partnerschaft gewesen zu sein oder sich begehrt fühlen zu wollen, war für Männer der Reiz des Neuen verlockend und sexuelle Unzufriedenheit ausschlaggebend.

Untreue häufigster Scheidungsgrund
Zwar sind Männer tendenziell eher dazu bereit, ein Gspusi zu verzeihen – vor allem, wenn dieses eine einmalige Sache war –, letztlich bedeutet ein Fremdgehen für die meisten Beziehungen jedoch das Aus, wie auch der jüngste Scheidungsreport belegt.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt