Zukunftsplan

Salzburg muss sich entscheiden: Öffis oder Autos

Salzburg
11.07.2024 10:00

Eine Salzburger Verkehrsstudie zeigt: für den Ausbau und der Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs im Zentralraum müsste der Autoverkehr eingeschränkt werden. Mehr Busspuren und Dosiersysteme müssten dafür kommen.

Eine erst jetzt veröffentlichte Verkehrsstudie für Salzburg aus dem Jahr 2022 zeigt das Potenzial des öffentlichen Verkehrs im Zentralraum. „Einige Vorschläge werden schon umgesetzt“, berichtet Stadträtin Anna Schiester (Bürgerliste). Klar scheint, dass sich die Öffis stark weiterentwickeln könnten. Routenänderung, dichtere Takte und Vorrang für die Öffis würden diese wesentlich attraktiver machen.

„Erhebliche Einschränkungen“
„Das würde nur mit erheblichen Einschränkungen funktionieren“, so Schiester. Gemeint ist dabei der Autoverkehr. Denn Busse müssten auf den wichtigen Routen Vorrang bekommen. Sowohl mit mehr eigenen Spuren, als auch mit steuerbaren Vorrang auf den Kreuzungen. Damit könne die Pünktlichkeit garantiert werden. Dass so ein Plan in Salzburg schwer umsetzbar ist, scheint klar. „Man muss sich in der Stadt entscheiden, was man will“, sagt die Stadträtin.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt