Ein Schmorbrand bei einer Klimaanlage sorgte Freitagvormittag für Aufregung im Seniorenwohnheim von Eugendorf in Salzburg. Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Grund für die Alarmierung schnell lokalisieren und Schlimmes verhindern.
Gegen 10.20 rückte die Freiwillige Feuerwehr mit mehr als 30 Mann zum Seniorenheim aus. Der Alarmierungsgrund: Brand einer elektrischen Anlage. Die Feuerwehrleute nahmen vor Ort Brandgeruch und leichte Rauchentwicklung im Obergeschoss wahr.
Bei der genauen Erkundung des Obergeschoßes konnte die Ursache festgestellt werden: An einer Klimaanlage war es zu einem Schmorbrand gekommen. Durch die sofortige Abschaltung der Stromversorgung konnte eine weitere Gefährdung verhindert werden – ein Löschmitteleinsatz war nicht notwendig. Somit konnte auch eine Evakuierung des Gebäudes vermieden werden.
Nach rund 40 Minuten konnten die Einsatzkräfte der Hauptwache Eugendorf sowie des Löschzuges Kirchberg wieder einrücken. Personen kamen nicht zu Schaden, der Sachschaden blieb gering.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.