Nach einem perfekten Saisonstart mit zwei Siegen aus den ersten beiden Spielen musste Westligist Seekirchen den ersten kleinen Rückschlag in der noch jungen Saison hinnehmen. In Lauterach erreichte das Team vom Wallersee nach 0:2-Rückstand aber immerhin noch ein 2:2.
Gerade die letzten zehn Minuten vor der Pause hat die Elf von Trainer Mario Lapkalo komplett verschlafen, da trafen die Gastgeber aus Vorarlberg doppelt. Lange sah es so aus, als ob die Seekirchner die erste Niederlage der Saison hinnehmen müssen, doch am Ende kamen sie doch noch einmal auf. Erst traf Ben Leitensdorfer zum Anschluss und in der Nachspielzeit erzielte Michael Aigner gar noch den 2:2-Ausgleich. „Wir haben nicht gut gespielt, aber die Mannschaft hat am Ende Charakter gezeigt“, sagte Lapkalo. „Für uns ist das Remis mit Sicherheit kein Beinbruch. Aber wir haben gesehen, dass man in dieser Liga bei den kleinsten Fehlern bestraft wird.“
Heute sind vier weitere Salzburger Westligisten im Einsatz. Für Kuchl (bei Hohenems) geht es ebenfalls ins Ländle, der FC Pinzgau jagt in Kitzbühel den ersten Saisonsieg, St. Johann ist bei Vorjahresvizemeister Imst Außenseiter. Bischofshofen will nach der Trennung von Trainer Schnöll daheim gegen die Altach Juniors voll anschreiben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.