Der ÖSV-Abfahrer, der mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen wurde, soll am Donnerstag in der Privatklinik Hochrum bei Innsbruck von Christian Hoser operiert werden. Schweiger wird voraussichtlich für rund sechs Monate ausfallen.
Kröll "sehr zufrieden"
Zuvor hatte sich beim ersten Training gezeigt, dass auch heuer in Gröden mit Überraschungen zu rechnen sein wird. Gleich sieben Läufer mit einer höheren Startnummer als 30 schafften es bei klirrender Kälte und Temperaturen von bis zu minus 20 Grad Celsius in die Top 15. Der Italiener Werner Heel (Startnummer 57) wurde Vierter, der US-Amerikaner Steven Nyman (42), 2006 Sensationssieger in Gröden, Fünfter. Der Kärntner Otmar Striedinger fuhr als zweitbester Österreicher mit Nummer 53 noch auf Rang acht, direkt dahinter reihte sich der Salzburger Hannes Reichelt als Neunter ein.
"Ich bin sehr zufrieden mit dieser Zeit", bilanzierte Kröll nach dem ersten Abtasten. "Die Ciaslat-Wiese hab' ich nicht gut erwischt, dementsprechend ist noch einiges drinnen. Da hab' ich noch viel Potenzial", meinte der Steirer. "Das ist der einzige Hügel, auf dem ich es noch nie aufs Stockerl geschafft habe. Da hab' ich noch eine Rechnung offen", zeigte sich Kröll entschlossen.
Feuz-Comeback im heurigen Winter unwahrscheinlich
Prominenter Zuschauer beim ersten Gröden-Training war der von langwierigen Knieproblemen gequälte Beat Feuz. Der Schweizer, im vergangenen Winter hinter Marcel Hirscher Zweiter im Gesamt-Weltcup, muss sich derzeit mit kleinen Erfolgen bei seiner Therapie zufriedengeben. An ein Comeback im laufenden Winter ist weiterhin nicht zu denken. Sein Tipp für den Fight um den Gesamt-Weltcup lautet Svindal: "Er ist brutal stark heuer."
Feuz ist nicht das einzige Sorgenkind von Head-Rennchef Rainer Salzgeber. Denn Bode Miller plagt sich in der Folge einer Operation im März 2012 ebenfalls nach wie vor mit Knieproblemen herum. Der US-Amerikaner weilt derzeit in seiner Heimat, laut Salzgeber soll er Mitte oder Ende Jänner zum Training nach Europa kommen. Die WM in Schladming hat Miller noch nicht ganz ad acta gelegt, bei perfektem Verlauf könnten die Speed-Bewerbe in der Steiermark zum Thema werden.
"Das ist aber eher ein Wunschtraum", meinte Salzgeber. An ein Karriereende denkt Miller nach wie vor nicht. Die US-Mannschaft absolviert nämlich nach der WM ein Trainingscamp in Sotschi, und spätestens da möchte Miller unbedingt dabei sein. Der 35-Jährige hat also nach wie vor die Olympischen Winterspiele 2014 in Russland im Visier.
Das Trainingsergebnis:
Rang | Läufer | Nation | Zeit |
1 | SVINDAL Aksel Lund | NOR | 1:58.73 |
2 | GUAY Erik | CAN | 1:58.77 |
3 | KRÖLL Klaus | AUT | 1:58.83 |
4 | HEEL Werner | ITA | 1:58.95 |
5 | NYMAN Steven | USA | 1:59.28 |
6 | ZURBRIGGEN Silvan | SUI | 1:59.37 |
7 | BOUILLOT Alexandre | FRA | 1:59.48 |
8 | STRIEDINGER Otmar | AUT | 1:59.51 |
9 | REICHELT Hannes | AUT | 1:59.57 |
10 | VARETTONI Silvano | ITA | 1:59.69 |
11 | MAYER Matthias | AUT | 1:59.70 |
12 | CLAREY Johan | FRA | 1:59.94 |
13 | SULLIVAN Marco | USA | 1:59.95 |
14 | JANSRUD Kjetil | NOR | 2:00.03 |
15 | ROGER Brice | FRA | 2:00.05 |
16 | GANONG Travis | USA | 2:00.06 |
17 | FAYED Guillermo | FRA | 2:00.13 |
18 | WEIBRECHT Andrew | USA | 2:00.17 |
19 | COOK Dustin | CAN | 2:00.18 |
19 | PARIS Dominik | ITA | 2:00.18 |
19 | STREITBERGER Georg | AUT | 2:00.18 |
22 | ACKERMANN Marvin | GER | 2:00.19 |
23 | GLEBOV Alexander | RUS | 2:00.20 |
23 | INNERHOFER Christof | ITA | 2:00.20 |
25 | OSBORNE-PARADIS Manuel | CAN | 2:00.23 |
26 | PERKO Rok | SLO | 2:00.29 |
27 | KLOTZ Siegmar | ITA | 2:00.30 |
28 | THEAUX Adrien | FRA | 2:00.33 |
29 | MARSAGLIA Matteo | ITA | 2:00.42 |
30 | BERTRAND Yannick | FRA | 2:00.48 |
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).