Das beste Streetfood in Oberösterreich wird laut neuem Falstaff-Guide von Christoph Koller in Mehrnbach kredenzt. Sein Imbissstand auf vier Rädern, bei dem sich jeder seinen ganz persönlichen Burger „bauen“ kann, ist aus der Innviertler Gemeinde längst nicht mehr wegzudenken.
Die besten Geschichten schreibt das Leben selbst – so auch im Fall von Christoph Koller.
Seinen sicheren Job im Altersheim in Mehrnbach hängte er an den Nagel, um vor nicht ganz vier Jahren mit dem Gedanken zu spielen, den beliebten Gasthof seiner Eltern zu übernehmen. Doch das Risiko in Pandemie-Zeiten war ihm und seiner Eva zu groß. Weil der gelernte Koch aber wieder die Lust verspürte, an den Herd zurückzukehren, kam ihm eine Idee. Einen Foodtruck, bei dem sich Burger-Fans ihren ganz persönlichen Wunsch-Burger selbst „bauen“ können. Im Internet war schnell ein alter Bauwagen gefunden, der umgebaut für den Start auch völlig ausreichte.
„Imbissstand auf vier Rädern“
„Mitten im Lockdown am 3. Mai 2021 haben wir unseren Baukasten eröffnet. Wir haben gehofft, täglich rund 40 Burger verkaufen zu können. Am ersten Tag waren es 120, am zweiten dann schon 180.“ Seit dem ist der vorm einstigen elterlichen Gasthaus unterm Kastanienbaum geparkte „Imbissstand auf vier Rädern“, den Koller in der Zwischenzeit mit hochwertigen Geräten völlig neu aufgebaut hat, längst nicht mehr wegzudenken in der Innviertler Gemeinde.
Burger nach eigenem Gusto bauen
Das System, sich seinen Burger mit regionalen Zutaten nach ganz eigenem Gusto zu „bauen“ – sechs Buns (Weckerl), vier Patties und eine Vielfalt an frischem Gemüse, Käse und Gegrilltem sowie Saucen stehen zur Auswahl – kommt gut an. Und spricht sich herum. So wurde der Baukasten von Falstaff jetzt als bestes Streetfood-Lokal in Oberösterreich ausgezeichnet. „Sowas ist natürlich super, aber mir ist vor allem wichtig, dass es unseren Gästen schmeckt.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.