Kindersuche im Web

Steirer missbraucht Internet-Freundin (12) – in Haft

Österreich
28.11.2012 12:18
Ein 32-jähriger Steirer steht im Verdacht, eine zwölfjährige Schülerin missbraucht zu haben. Ein weiteres, ebenso junges Opfer soll der Mann bedrängt haben, sich im Video-Chat zu entblößen - was es allerdings nicht tat. Beide Mädchen dürfte der Verdächtige über das Internet kennengelernt haben. Er wurde am Dienstag festgenommen und in die Justizanstalt Jakomini eingeliefert.

Der Steirer aus dem Bezirk Graz-Umgebung hatte Ende Oktober über mehrere Schein-Identitäten in einem sozialen Netzwerk im Internet Kontakt mit den beiden Mädchen aus der Steiermark aufgenommen. Eine der beiden Schülerinnen traf sich sogar mit ihm, wobei es zwischen dem 32-Jährigen und seinem Opfer zum sexuellen Verkehr kam. Sein zweites Opfer weigerte sich jedoch, sich mit ihm zu treffen, und auch seiner Bitte, sich für ihn vor der Kamera zu entblößen, kam es nicht nach.

Mehrere Schein-Profile im Internet ausgeforscht
Nachdem die Eltern des ersten Opfers bemerkt hatten, dass ihre Tochter "etwas mit einem Älteren" hat, erstatteten sie Anzeige, erklärte Hansjörg Bacher von der Staatsanwaltschaft Graz. Daraufhin zeigte die Schülerin einer Polizistin ein Foto des Verdächtigen auf ihrem Handy. Die Beamtin erkannte den Mann wegen früherer Ermittlungen nach einem Delikt im Jahr 2006 wieder. Anschließend wurden gleich mehrere Schein-Profile des Mannes im Internet ausgeforscht.

Da sich die beiden Opfer kannten und sich über den Verdächtigen unterhielten, war schnell klar, dass es sich um ein und denselben Mann handelt und er es auch bei der zweiten Schülerin versucht hatte. Die Staatsanwaltschaft schließt weitere Opfer nicht aus.

Mann stand bereits wegen ähnlicher Delikte vor Richter
Der Mann, der bereits wegen ähnlicher Delikte vor dem Richter stand, wurde am Dienstag auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen sowie wegen der Anbahnung von Sexualkontakten zu Unmündigen - dem sogenannten "Grooming" - festgenommen. In seinem Haus wurden zahlreiche Datenträger sichergestellt, diese müssten aber erst ausgewertet werden. Das Landeskriminalamt Steiermark bittet mögliche weitere Geschädigte oder deren Eltern, sich zu melden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt