Er war wohl die Überraschung der EU-Wahl: Der grüne Bio-Bauer Thomas Waitz holte 75.000 Vorzugstimmen und überflügelte damit Spitzenkandidatin Lena Schilling klar. Im Interview erklärt er, warum die Rolle des Delegationsleiters überschätzt wird, er den Frust der FPÖ-Wähler versteht und dass er am eigenen Hof nur noch Hilfsarbeiter ist.
„Krone“: Herr Waitz, Sie haben bei der EU-Wahl 75.000 Vorzugsstimmen erhalten, nur bei Harald Vilimsky (FPÖ) waren es noch mehr. Kam das Ergebnis für Sie überraschend?
Thomas Waitz: Ich habe in den letzten zwei Wochen des Wahlkampfs schon gespürt, dass ich viele Vorzugsstimmen bekommen werde. Dass es letztlich so viele sind, hat mich aber auch überrascht. Ich sehe es als eine tolle Wertschätzung für mein jahrelanges Engagement.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.