Krone Plus Logo

EU-Karenz-Schlusslicht

Gebührt Österreichs Papas überhaupt ein Vatertag?

Leben
08.06.2025 07:12

Der 8. Juni ist Vatertag – Papas im ganzen Land lassen sich feiern und verwöhnen. So manche böse Zunge behauptet jedoch, dass viele von ihnen das gar nicht verdienen, weil sie sich bei der Kinderbetreuung kaum einbringen. Auch was die Karenz betrifft, bilden Österreichs Väter das EU-Schlusslicht.

Der Vatertag wird bei uns seit dem Jahr 1955 und immer am zweiten Sonntag im Juni gefeiert. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung kauft sogar kleine Geschenke – im Durchschnitt für 73 Euro, deutlich mehr als im Vorjahr. Neben den obligatorischen Krawatten gibt es besonders oft Süßigkeiten und Getränke. Insgesamt werden rund um den Vatertag in Österreich etwa 180 Millionen Euro umgesetzt. Die Papas des Landes scheinen also in den Augen ihrer Partnerinnen und Kinder durchaus einen Ehrentag verdient zu haben.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt