In einem Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofs in NÖ ist es Samstagfrüh zu einem Großbrand gekommen. Insgesamt mussten 107 Feuerwehrleute ausrücken, um das Feuer zu bekämpfen. Glücklicherweise konnten dabei alle 120 Milchkühe vor einem qualvollen Tod bewahrt werden.
Die Flammen brachen in den frühen Morgenstunden in Weistrach (Bezirk Amstetten) aus. Als die Feuerwehren eintrafen, stand der Dachstuhl eines Heustocks bereits in Vollbrand. 10 Feuerwehren mit 107 Einsatzkräften standen dabei mehrere Stunden im Einsatz, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen.
Hoher Sachschaden
Durch den Einsatz konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohngebäude des Vierkanterhofs verhindert werden. Das Feuer ist laut Feuerwehr seit 8 Uhr wieder unter Kontrolle, dennoch ist ein Großaufgebot damit beschäftigt, Brandgut händisch zu zerteilen und Glutnester abzulöschen, hieß es in einer Aussendung.
Verletzt wurde niemand, der Sachschaden am Dachstuhl und am Heulager dürfte jedoch groß sein.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.