Krone Plus Logo

Militärpferde

Das ist der tierischste Job beim Bundesheer

Salzburg
17.05.2024 06:00

Auf dem Truppenübungsplatz Hochfilzen nach der Salzburger Grenze werden Haflinger und Esel für den Militärdienst vorbereitet. Wie sie leben und was sie konkret leisten müssen, zeigt ein „Krone“-Lokalaugenschein in Tirol.

Acht Millionen Pferde galoppierten während des Ersten Weltkriegs für die K.u.K.-Monarchie. Gute 110 Jahre später beträgt der Bestand an Militärpferden in Österreich nur noch 62 Stück. Panzer, Raketen und motorisierte Fahrzeuge haben die Haflinger in Militäraugen beinahe überflüssig gemacht. Aber eben nur beinahe. Das zeigt ein Lokalaugenschein im Tiroler Biathlon-Mekka am Truppenübungsplatz Hochfilzen. Der ist Salzburgs Militärkommando unterstellt.

Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele