Fußball-Verband:

Mädchen, Frauen, Legenden und Senioren im Visier!

Oberösterreich
16.05.2024 16:00

Wie sehr ist unser Fußball in Gefahr? Grund für diese Frage ist die stetig sinkende Zahl ehrenamtlicher Funktionäre, die die Strukturen in den Klubs  am Leben erhalten. Weshalb der OÖ-Verband neue Wege einschlägt – von einer Frauen-Offensive, über eine Legenden-Liga bis hin zu Walking-Football. 

Nur 18 Tage nachdem der OÖFV in Gmunden vorm Auftakt einer Hobby-Liga für Mädchen eine Ausbildung für weibliche Trainerinnen und Fortbildung nur für weibliche Funktionäre angekündigt hatte, präsentierte der Fußball-Landesverband nun die Einführung einer Legenden-Liga. Vorerst als Pilotprojekt in jeweils einer Region im Mühl-, Inn- und Traunviertel für Ü30-Spieler.

 Wobei noch ganz vieles zu evaluieren ist: Etwa ob auf Groß-, Klein oder Halbfeld gespielt werden soll? Mit elf, neun oder sieben Spielern – oder je nach Möglichkeiten flexibel? Gleiches gilt für das Einstiegsalter, wobei für OÖFV-Präsident Gerhard Götschhofer später auch Altersabstufungen und damit Altersgruppen vorstellbar sind bzw. eine Walking-Football-League für Ü50-Kicker und Senioren

Was neben Spaß und Freud’ im sportlichen und gesellschaftlichen Bereich allen voran ein Ziel verfolgt: Spieler auch in höherem Alter im Klub zu halten oder vielleicht sogar Spätberufene zu einem Verein zu bringen. Mit dem Hintergedanken, die überall sinkende Anzahl ehrenamtlich Funktionäre aufzufangen.

Regionalliga-Mitte-Klub als warnendes Beispiel
 Wozu auch die eingangs erwähnte Frauenfußball-Offensive beitragen soll. Dass dies alles für Vereine nicht nur langfristig überlebenswichtig werden könnte, zeigt nun ein brandaktuelles Beispiel: Die TUS Bad Gleichenberg gab bekannt, sich im Sommer nicht nur aus der Regionalliga-Mitte zurückzuziehen, sondern den Betrieb der Kampfmannschaft generell einzustellen. Trainer Peter Hochleitner zu einem der Beweggründe: „Leider ist es uns nicht gelungen, dauerhaft Funktionäre zu finden, die bei uns Fußball auf diesen Niveau weiterführen“

Umso wichtiger sind die Angebote des OÖFV.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt