Online-Wahlhilfe

EU-Wahl: Hier können Sie Ihre Präferenzen testen

Politik
09.05.2024 12:00

Europapolitische Selbsthilfe in politisch bewegenden Zeiten. Das „EU&I 2024-Team“ hat in Kooperation mit dem European University Institute (EUI) in Florenz eine digitale Anwendung zur Wahlberatung für die Europawahlen entwickelt. Genau einen Monat vor dem Wahltermin ist das Tool nun auch online abrufbar. 

Zwischen dem 6. und dem 9. Juni finden bekanntlich die EU-Wahlen statt. Dabei werden insgesamt 720 Mitglieder des Europäischen Parlaments neu gewählt, um 15 mehr als bei der letzten Wahl. In Österreich können sich Wähler dabei am amtlichen Stimmzettel zwischen sieben Listen entscheiden. 20 Abgeordnete werden schließlich ins politische Herz der Europäischen Union entsandt. Während der Wahlkampf hierzulande spät, aber doch angelaufen ist, hat sich ein Team von Experten des „EU&I 2024-Teams“ und der European University Institute (EUI) in Florenz um Inhalte bemüht, und eine digitale Anwendung zur Wahlberatung für die Europawahlen entwickelt.

„Allgemein befragt dieses interaktive Online-Tool Nutzer zu einer Reihe von Aussagen über aktuelle Themen und politische Werte und zeigt anschließend, welche Parteien in ihrem Land und in ganz Europa ihren Präferenzen am nächsten kommen“, heißt es von den Betreibern. Letzteres sei auch das Alleinstellungsmerkmal: Die Nutzer können sehen, wie sie in der gesamten Union positioniert sind, nicht nur in ihrem Wohnsitzland.

Die Anwendung ist seit 9. Mai online und HIER abrufbar. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt