In der Salzburger Frauenliga stimmten sich Tennengau und FC Pinzgau 1b mit Kantersiegen perfekt auf den Hit ein. Ein Mutter kam von der Bank und traf doppelt. In der Bundesliga verlor Bergheim knapp.
Jetzt geht’s ans Eingemachte! Mit Kantersiegen stimmten sich SG Tennengau (7:0 in Elsbethen) und FC Pinzgau 1b (4:0 gegen Schladming) auf den Frauenliga-Titelhit am Samstag ein. Kurios: Beiderseits fehlte die Knipserin. Während Saalfelden Sarah Eder nach oben beorderte, wo sie auch in Liga zwei traf, saß Ligarekordschützin Nina Seethaler bei Tennengau nur auf der Bank. Andere nutzten die Praxis. Mit Krissi Pfeiffer kam eine der zwei Mamas von der Bank, traf doppelt.
Admiral Frauen-Bundesliga: FC Bergheim – Altach/Vorderland 1:2 (0:0). Bergheim-Tor: Denney (74.). – Future League: Bergheim 1b – AKA Vorarlberg-Vorderland 3:2 (3:0). Bergheim-Tore: Fuchs (7.), Urban (17., Eigentor), Bauer (26.).
2. Liga: Young Violets – FC Pinzgau 0:9 (0:7). Tore: Serepca (3., 45.), Utush (10.), Eder (13.), Molenaar (35.), Clem (39.), Riley (44.), White (46., 79.). – Carinthians Hornets – Geretsberg/Bürmoos 5:1 (2:1). SG-Tor: Mayr (37.).
Salzburger Frauenliga: Eugendorf – Leogang 2:1 (1:0), Elsbethen – SG Tennengau 0:7 (0:3), FC Pinzgau 1b – Schladming 4:0 (4:0). Spielfrei: Hof.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.