Will Erklärung
Tusk: Atomwaffen in Polen sind „sehr massive Idee“
Polens Präsident Andrzej Duda nach ist sein Land bereit für die Stationierung von US-Atomwaffen, sollte die NATO das für nötig halten. Nun hat sich Polens Regierungschef Donald Tusk zu Wort gemeldet, der nicht ganz so überzeugt von der Idee sein dürfte. Sie sei „sehr massiv und sehr ernst.“
„Ich müsste alle Umstände kennen, die den Präsidenten dazu veranlasst haben, diese Stellungnahme abzugeben“, sagte Tusk am Montag in Warschau. Er wolle sich daher mit Duda treffen, um seine Absichten zu verstehen. Eventuelle Initiativen sollten sehr gut vorbereitet werden, zudem sei die Überzeugung der Verantwortlichen nötig, die Stationierung von US-Atomwaffen auch wirklich zu wollen.
Wie berichtet, hatte Duda gesagt, dass Polen bereit für die Stationierung von US-Atomwaffen sei, sollte die NATO das für nötig halten. „Wenn es eine solche Entscheidung unserer Verbündeten geben sollte, Atomwaffen im Rahmen der nuklearen Teilhabe auch auf unserem Territorium zu stationieren, um die Sicherheit der Ostflanke der NATO zu stärken, sind wir dazu bereit.“ In Polen ist der Präsident Oberbefehlshaber der Armee.
Militärischer Verbündeter der Ukraine
Das EU- und NATO-Land Polen ist einer der engsten militärischen Verbündeten der Ukraine. Es grenzt auch an die russische Exklave Kaliningrad und an Russlands Verbündeten Belarus. Die USA haben seit vielen Jahrzehnten Atomwaffen in mehreren europäischen Ländern stationiert. Darunter sollen Deutschland, die Niederlande, Belgien, Italien und die Türkei sein.









Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.