Diese fünf Promis haben bewiesen, dass es nicht immer weiter, teurer oder exklusiver sein muss, für die perfekte Verschnaufpause!
Wer denkt, die Prominenz kennt nur lange Luxusurlaube auf den Malediven oder kostspielige Wellnesswochenenden in exklusiven Hotels, der liegt völlig falsch. Die „Krone“ hat einige VIPs nach ihren heißen Auszeit-Empfehlungen in diesem Jahr gefragt, und war selbst erstaunt, wie oft auch sie am liebsten hierzulande die Seele baumeln lassen.
Schatz, ab ins Auto!
„Im Sommer treten wir viel auf, deshalb genießen wir nur kurze Autotrips beispielsweise nach Oberitalien oder an den Wörthersee. Ich liebe es aber auch, in Charlys Heimat Murau zu wandern“, erzählte Simone.
An der Küste entlang ...
Sylvia Graf, Ö3-Moderatorin und selbsternanntes „Frühbucherkind“, gab den „Krone“-Lesern diesen Tipp: „Mit Mama und Sohn geht’s in die Türkei, ein Urlaub gemeinsam mit ihr muss einmal im Jahr sein! Und ich empfehle, mit dem Auto nach Kroatien, mindestens bis Split zu fahren und dann mit einer Fähre weiter! Wenn man einen Ort gefunden hat, wo es einem gut passt, dann im Internet gute Restaurants recherchieren!“
Griechischer Wein und italienisches Meer
„Mein Sommer schaut immer gleich aus: Mit meiner Schwester fliege ich nach Mykonos, mit Gerda (Rogers) in unser geliebtes Falkensteiner in Jesolo und mit der Familie einmal an den Traunsee!“ Auf diesen herrlichen Sommer darf sich Autor und Künstlermanager Clemens Trischler freuen.
Der Weg ist das Ziel
„Ich nehme mir immer meine Ruhepausen und arbeite sehr gerne, so ,brauche’ ich nie wirklich Urlaub. Empfehlen und selbst probieren will ich mal, eine mehrtägige Wanderung, hier oder in Italien vielleicht. Ich finde es spannend, mehrere Orte am Weg selbst erkunden zu können“, schilderte Schauspieler Markus Freistätter im Interview.
Nach hinten verschoben
„Mit meiner schulpflichtigen Tochter Kiana habe ich den Herbsturlaub für mich entdeckt! Viel weniger Leute sind unterwegs und oft ist es zudem günstiger. Letztes Jahr waren wir in Tunesien. Ich liebe es, ans Meer zu fahren, schöne Berge haben wir ja schon hier“, erklärte uns die ehemalige Lotto-Glücksfee Martina Kaiser.
Eines ist also klar: Im eigenen Land „urlaubt“ es sich hervorragend. Dennoch, um es mit den Worten von Autor Clemens Trischler auszudrücken: „Den Sommer in Österreich verbringen, ist fantastisch! Wenn’s aber mal weiter weg geht, ist das auch nicht schlimm ...“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.