UEFA-Fünfjahreswertung

ÖFB-Klubs kämpfen um internationalen Startplatz

Bundesliga
21.07.2025 09:26

Für Österreichs Klub-Fußball beginnt in dieser Woche mit den ersten Auftritten von Red Bull Salzburg, Rapid und Austria die neue Europacup-Saison und damit der Kampf gegen ein weiteres Abrutschen in der UEFA-Fünfjahreswertung. Die ÖFB-Vereine nehmen die Spielzeit von Platz 15 aus in Angriff – sollte man am Ende nur um einen Rang abrutschen, gäbe es im Sommer 2027 lediglich vier statt wie bisher fünf heimische internationale Starter.

Einfach wird es nicht, sich unter den Top 15 zu behaupten. Österreich hält bei 29,75 Punkten und liegt damit relativ knapp vor der Schweiz (28,5), Schottland (27,05), Schweden (25,5) und Israel (24,875). Ein allzu weiter Sprung nach vorne erscheint schwer möglich – nur Dänemark (29,856), Polen (31,5) und Norwegen (33,187) sind nach derzeitigem Stand halbwegs in Reichweite. Um für 2027 wie zuletzt im Vorjahr einen Champions-League-Fixplatz zu ergattern, müsste Österreich auf Rang zehn vorstoßen. Allerdings fehlen auf den Zehntplatzierten Tschechien fast neun Punkte.

Für Österreich treten Sturm Graz im Play-off und Salzburg in der zweiten Quali-Runde zur Champions League, der WAC in der dritten Qualirunde zur Europa League sowie Rapid und Austria in der zweiten Qualirunde zur Conference League an. Fix mit einer Ligaphase planen können derzeit nur die Grazer, die bei einem CL-Play-off-Out in der Europa League weiterspielen würden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt