Bei Schwerpunktkontrollen der Polizei am Freitag in Fürstenfeld wurden zahlreiche Mängel an Fahrzeugen festgestellt. Es wurden 55 Anzeigen erstattet – elf Lenkern musste die Weiterfahrt untersagt werden.
Beamte der Landesverkehrsabteilung Steiermark, Fachbereich Kraftfahrwesen und Güterverkehr, sowie die Abteilung 15 des Amtes der steiermärkischen Landesregierung (Landesprüfstelle) führten die Schwerpunktaktion in Fürstenfeld durch. Ziel dieses Schwerpunktes war der allgemeine technische Zustand der Fahrzeuge.
Elf Lenkern wurde Weiterfahrt untersagt
Dabei mussten in nur wenigen Stunden bei Fahrzeugen aus dem gesamten europäischen Raum elf Kennzeichen wegen „Gefahr im Verzug“ abgenommen und die Weiterfahrt für die Lenkerinnen und Lenker, welche zwischen 16 und 55 Jahren alt waren, untersagt werden. Es wurden dabei 55 Anzeigen erstattet, acht Sicherheitsleistungen und mehrere Organmandate eingehoben.
Die dabei festgestellten technischen Hauptmängel waren stark beschädigte bis nicht funktionstüchtige Bremsen, Manipulationen am Abgasnachbehandlungssystem (Partikelfilter) sowie vielfach Motorölverlust.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.