Auf ein Neues! Wie schon im Vorjahr werden auch heuer wieder 30.000 Fans von Graz und Wien zum Cup-Finale am 1. Mai nach Klagenfurt pilgern. Die Vorbereitungen der heimischen Exekutive laufen auf Hochtouren!
Seit Donnerstagabend ist es fix: Auch im heurigen ÖFB-Cup werden sich der SK Sturm Graz und Rapid Wien in der „28 Black Arena“ am Wörthersee um den Titel im ÖFB-Cup duellieren. Und nicht nur Fans, auch die Exekutive hat die Halbfinalspiele gespannt mitverfolgt. „Die Vorbereitungen laufen bereits seit Wochen. Aber die konkrete Planung ist natürlich von den teilnehmenden Vereinen abhängig“, so Dominik Sodamin von der LPD Kärnten.
Bei einem Final-Duell Red Bull Salzburg gegen DSV Leoben wären die Organisatoren und die Sicherheitskräfte wohl etwas entspannter. So kann man aber von einem neuerlichen Gipfeltreffen von 30.000 Heißblut-Fans am Wörthersee ausgehen. Im Vorjahr waren an die 1000 Beamte aus ganz Österreich in Klagenfurt im Einsatz – von Cobra, WEGA, der Einsatzeinheit, Diensthunden bis hin zu Hubschraubern und Drohnen.
Da sich die Final-Paarung heuer wiederholt, können wir auch auf unsere Erfahrungen aus dem Vorjahr zurückgreifen.
Dominik Sodamin, Pressesprecher der LPD Kärnten
Dass es nur noch knapp vier Wochen bis zu dem Großevent sind, beunruhigt die Verantwortlichen nicht: „Es sind 1:1 dieselben Voraussetzungen wie 2023 – so können wir auf unsere Erfahrungswerte zurückgreifen. Und der Einsatz lief ja im Vorjahr völlig friedlich ab. Es kam nur zu wenigen Anzeigen“, erklärt Sodamin. Ob es Fan-Märsche geben wird, ist noch unklar – von beiden Seiten gibt es bis dato noch keine Anmeldungen.
Finale belebt Tourismus
Nicht nur die Polizei bereitet sich auf die Fans vor. Auch die Klagenfurter Tourismusbetriebe rüsten sich für das Top-Sportevent rund um den Feiertag und das verlängerte Wochenende. „Wir haben bereits eine sehr gute Buchungslage“, sagt Helmut Micheler von Klagefurt Tourismus.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.