„Krone“-Stopplicht

Österreicher in der Formel 1? Türe bleibt zu!

Formel 1
06.07.2025 08:02

Zwei Formel-1-Klassiker in Serie. 300.000 Besucher stürmten zuletzt Spielberg, 480.000 Menschen kommen an diesem Wochenende nach Silverstone. Erinnerungen an rot-weiß-rote Erfolge werden wach. Niki Lauda und Gerhard Berger erreichten in Silverstone jeweils zwei zweite Plätze, Alexander Wurz fuhr 1997 als Benetton-Ersatzfahrer erstmals aufs Stockerl.

Im motorsportverrückten Klosterneuburger Kultbeisl Stehzeit wurde während des Qualifyings diskutiert: Wann kommt der nächste Österreicher in die Formel 1? Der letzte Auftritt ist jedenfalls lange her. Am 14. November 2014 belegte Christian Klien in Abu Dhabi den 20. Platz.

Aktuell gibt es nicht die geringste Chance auf ein Cockpit. Dabei zeigen einige Österreicher international auf: Klaus Bachler kürte sich zum Langstrecken-Weltmeister, Lucas Auer mischt in der DTM vorne mit, Richard Lietz gewann Mitte Juni in Le Mans.

Schöne Erfolge, aber keine Eintrittskarte für die Formel 1. Obwohl Österreich mit Red Bull einen „Big Player“ in der Königsklasse hat, Spielberg bis 2041 im Kalender vorkommt, bleibt für einen heimischen Fahrer wohl auf Jahre hinaus die Türe zu. Weil es keine jungen Supertalente à la Andrea Kimi Antonelli gibt, der österreichische Markt für die Formel 1 zu klein ist und sich kaum Optionen auftun, einen Platz überhaupt erkaufen zu können.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt