Safety for children
The fight for crosswalks finally successful!
Years of fighting for a safety crossing have finally paid off: a crossing has been built on the main road in front of the secondary school in Lavamünd.
A blind bend and an extremely large number of trucks that do not adhere to the 50 km/h speed limit: The children at the secondary school in Lavamünd were previously exposed to these dangers without protection when they wanted to cross the main road to get to school. Because there was no safe crossing.
Successful fight for crosswalk
Concerned parents have been fighting for this for years. Together with the "Krone" initiative "Safe route to school". And their commitment has paid off. "The state has finally installed a crosswalk!" says local councillor Ingo Fischer with relief. "It was a tough fight, but we did it!" says Fischer, thanking everyone involved. The sidewalk is also to be completed. Signposts will be put up. They are intended to draw attention to the children.
Do you know of any danger spots on school routes? Send us an e-mail to schulweg@kronenzeitung.at.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.