Gerüchte um Alkohol und Wutausbrüche am Film-Set – Hinter Til Schweiger (60) liegt ein turbulentes Jahr. Im Podcast „Hotel Matze“ mit Moderator Matze Hielscher (45) sprach der Schauspieler jetzt erneut ausführlich über diese schwere Zeit.
Schauspieler Til Schweiger äußerte sich 2023 erstmalig zum Thema Alkohol. Nicht nur die Kollegen am „Manta Manta“-Filmset hatten den Familienvater darauf angesprochen. Auch Freunde und Familie machten sich, wie er selbst sagt, zunehmend Sorgen.
„Ich habe auf jeden Fall das Sucht-Gen. Der eine kann einfach aufhören und der andere nicht.“ Schweiger konnte das irgendwann nicht mehr.
Aufhören ging da nicht mehr
„Meinen ersten Wodka habe ich mit 30 getrunken. Irgendwann habe ich dann den Wein entdeckt. Hatte aber, bestimmt bis 40 – wenn ich gemerkt hab’, jetzt wird’s zu viel – aufgehört. In den letzten Jahren habe ich halt oft zu viel Alkohol getrunken“, so der 60-Jährige Aufhören ging dann nicht mehr.
Filmrisse seien keine Seltenheit gewesen – mit Folgen. Er habe Fehler gemacht, in seinem Alkoholwahn sogar Freunde verletzt. „Irgendwann gab es zu oft das Ding, dass ich am nächsten Morgen aufgewacht bin und gedacht habe: ,Die Welt ist in Ordnung!‘ Und dann kriegst du es aus den Gesprächen erzählt, was du gemacht hast“, erinnerte sich der Schauspieler.
Und weiter: „Jedes Mal sagst du: Das darf nicht mehr passieren!“ Passiert sind diese Dinge dann dennoch immer wieder. Klärende Gespräche mussten her. Mit seinen Freunden, der Familie und besonders mit seinen vier Kindern.
„Wahnsinnig schönes Gefühl, betüdelt zu sein“
Trotz allem, Til Schweiger blieb nach rund einem Jahr Therapie dabei: Er sei kein Alkoholiker! Sogar sein Therapeut gehe nicht davon aus. Aber wenn dem so ist, weshalb kann der Vierfach-Papa den Griff zur Flasche nicht unterlassen?
Schweigers Antwort: „Weil das ein wahnsinnig schönes Gefühl ist, betüdelt zu sein. Es kippt dann halt nur. Das ist das, woran ich auch jetzt im letzten Jahr gearbeitet hab.“ Ganz aufhören ist derzeit für den Schauspieler aber keine Option. „Ich will nicht darauf verzichten, weil ich ja wahnsinnig gerne Wein trinke“, verriet Schweiger. „Wenn einer sagt: ,Das darfst Du nicht …‘ – das ist schwer.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.