Tierische Freude herrscht im Innsbrucker Alpenzoo: Im Bartgeier-Gehege gibt es auch heuer gefiederten Nachwuchs. Das Pärchen mit den klingenden Namen „Romeo und Julia“ hat nach etwa 56 Tagen ein Küken ausgebrütet. Geschlüpft ist es ausgerechnet am Schalttag.
Offiziell hat das Küken erst in vier Jahren wieder Geburtstag, denn es erblickte am 29. Februar das Licht der Welt. Die Bartgeier-Eltern werden jetzt 125 Tage das Küken mit Nahrung versorgen. Zuerst bekommt das Kleine einen vorverdauten Brei, den die Eltern auswürgen, später auch Fleisch, erklärte der Alpenzoo in einer Aussendung.
Wir freuen uns alle wahnsinnig, dass unser Bartgeierpaar Romeo und Julia erneut Erfolg hat.
Zoodirektor André Stadler
Erneuter Zuchterfolg für Alpenzoo
„Die ersten Tage kümmerten sich die Elternvögel schon hervorragend um das Küken. Und wir freuen uns alle wahnsinnig, dass unser Bartgeierpaar Romeo und Julia erneut Erfolg hat. Im letzten Jahr glückte es zum ersten Mal nach 16 Jahren wieder mit der Bartgeierzucht“, betont Zoodirektor André Stadler.
Der junge Bartgeier von 2023 sei übrigens im folgenden Sommer im Nationalpark Berchtesgaden ausgewildert worden.
Pärchen seit zehn Jahren im Alpenzoo
Die beiden Bartgeier Romeo und Julia kommen ursprünglich aus Tschechien und Spanien. 2014 kamen sie in den Innsbrucker Alpenzoo. Mittlerweile sind die beiden 10 Jahre alt. Geschlechtsreif werden die Geier mit zirka sechs bis sieben Jahren.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.