Krone Plus Logo

Die dreckigsten Orte

Luftverschmutzung: Wenn das Atmen zur Gefahr wird

Web
07.03.2024 17:02

Saubere Luft zu atmen - dieses Privileg ist nur noch wenigen Menschen vorbehalten. Laut WHO leben 91 Prozent der Weltbevölkerung an Orten, an denen die Luftqualität die empfohlenen Grenzwerte überschreitet - was schwerwiegende Folgen hat. Krone+ verrät Ihnen, in welchen Ländern und Städten die Luftverschmutzung am größten ist und wo in Österreich Sie noch guten Gewissens tief Luft holen können.

Wer Luftverschmutzung hört, hat meist Bilder asiatischer Großstädte vor Augen, in denen die Menschen vor lauter Smog kaum noch sehen, geschweige denn atmen können. Tatsächlich ist es nur wenige Wochen her, dass der Gouverneur der thailändischen Hauptstadt Bangkok die mehr als acht Millionen Bewohner der Metropole aufforderte, von zu Hause aus zu arbeiten, nachdem die besonders gefährliche Feinstaubbelastung die offiziellen Grenzwerte der WHO um das 15-Fache überstiegen hatte.

Allein in Thailand mussten sich im Vorjahr mindestens zwei Millionen Menschen wegen der starken Luftverschmutzung in medizinische Behandlung begeben. Smog und Feinstaub als ein ausschließlich fernöstliches Problem abzutun, wäre allerdings fatal.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt